Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Montage, Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen in einem modernen Autohaus.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der KFZ-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Leidenschaft für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei guter Leistung gibt es die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der KFZ-Branche. Unser Betrieb wurde 1973 vom Firmengründer Heinz Tietjen in Nindorf, einem kleinen Ort südlich von Buxtehude, als freie Werkstatt gegründet. Seit 1976 vertreten wir die Marken des Volkswagen-Konzerns in Harsefeld. Im Jahr 1993 entschieden wir uns, einen Vertrag mit der heutigen Importmarke Nr. 1, Škoda, zu unterzeichnen. Für die Marke Škoda betreuen wir seit 2001 den Standort Buxtehude. 2005 entschlossen wir uns dazu, in Stade-Wiepenkathen einen weiteren Standort mit der Marke Škoda zu besetzen, so dass wir dort im Jahr 2006 Eröffnung feiern konnten. An unseren drei Standorten beschäftigen wir insgesamt ca. 80 Mitarbeiter (m/w/d). 2009 und 2013 hat unser Škoda Betrieb am Standort Buxtehude den Škoda Club gewonnen und ist somit unter den Top 25 der Škoda Händler in Deutschland. 2020 wurden wir durch die AutoBild zum besten Autohändler in Buxtehude gekürt.
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Modernes Arbeitsumfeld
- Eine Ausbildung in allen gewerblichen Bereichen im Autohaus
- Bei guter Leistung und bestandener Abschlussprüfung Übernahme in unser Team in Festeinstellung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übertarifliche Urlaubstage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Getränke & Snacks
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen
Welche Ausbildungsthemen Dich erwarten:
- Kennenlernen von Montage-, Vernetzungs- und Schaltplänen sowie Anwendung dieser unter Anleitung eines qualifizierten Ausbilders (m/w/d)
- Diagnose von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Mitwirkung bei Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten
- Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen
- Kennenlernen grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und Verbindungstechnik (z.B. Nieten, Kleben, Löten und Schweißen)
- Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Erwerb von relevanten Grundlagen in der Rechnungsstellung sowie Kunden- und Einkaufsorganisation
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Leidenschaft für die Automobilbranche
- Ausgeprägtes Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Freundlichkeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Wunsch und ständige Bereitschaft, Neues zu entdecken
- Einsatzfreude sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Å koda Personal Recruiting
Kontaktperson:
Å koda Personal Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere über die Marken Volkswagen und Škoda. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und Technologien hast, die in der Werkstatt verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Autos und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, Neues zu lernen, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Geschichte, die Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Leidenschaft für die Automobilbranche zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Škoda Personal Recruiting vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Kfz-Technik und sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Zeige dein Interesse an Fahrzeugen und deren Funktionsweise.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick demonstrieren. Vielleicht hast du schon an eigenen Projekten gearbeitet oder praktische Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Kfz-Branche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Ehrliches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Automobilbranche. Stelle Fragen über das Unternehmen und die Ausbildung, um dein echtes Interesse zu verdeutlichen.