Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und verwalte Kubernetes-Cluster für effiziente Anwendungsbereitstellung.
- Arbeitgeber: Keylight ist ein globaler Anbieter von Abonnementtechnologie mit Büros weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, umfassende Vorteile und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer dynamischen und ruhigen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, 5+ Jahre Erfahrung in Cloud-Plattform-Engineering.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an das Management und Mitgestaltung neuer Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Company keylight ist ein globaler Anbieter von Abonnementtechnologie, der 2015 gegründet wurde und Büros in Berlin, Zürich, Belgrad, New York und Singapur hat. Die Plattform ist die einzige benutzerzentrierte, End-to-End-Lösung auf dem Markt, die wiederkehrende Abläufe in den Bereichen Handel, Vertrieb, Abonnementverwaltung, Rechnungsautomatisierung, Umsatz- und Buchhaltungsautomatisierung sowie fortschrittliche Datenanalytik optimiert.
Kultur
Unsere Teams bei keylight setzen sich für ein ruhiges Arbeitsumfeld ein, in dem konstruktive Kommunikation priorisiert wird und Herausforderungen mit Positivität und Resilienz begegnet wird. Wir schätzen die Integration von Berufs- und Privatleben, Verantwortlichkeit und kontinuierliches Lernen. Schließen Sie sich uns an, um Teil eines Teams zu werden, das von einer klaren Vision und zielgerichteten Innovationen in der Technologie angetrieben wird.
Verantwortlichkeiten
- Implementierung und Wartung von Kubernetes-Clustern für effiziente Anwendungsbereitstellung und -skalierung.
- Nutzung von Terraform zur automatisierten Bereitstellung von Cloud-Ressourcen.
- Überwachung der Systemleistung mit Grafana, Optimierung der Effizienz.
- Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken, Sicherstellung von Leistung und Skalierbarkeit.
- Verwaltung von Redis und Kafka für die Verarbeitung von Echtzeitdaten und ereignisgesteuerten Architekturen.
- Durchführung von Leistungsanalysen und Optimierungen der Plattform.
- Direkte Berichterstattung an das obere Management, Bereitstellung von Updates und strategischen Empfehlungen.
Qualifikationen
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Über 5 Jahre Erfahrung in der Cloud-Plattform-Engineering mit tiefem Wissen über AWS.
- Fachkenntnisse in Kubernetes, Terraform und Grafana.
- Starker Hintergrund in der Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken.
- Erfahrung mit CDN, Redis, Kafka und ereignisgesteuerten Architekturen.
- Solide Fähigkeiten in der Leistungsanalyse und -optimierung.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
Wer Sie sind
- Hochmotivierter Cloud Platform Engineer mit nachweislicher Erfolgsbilanz und starker technischer Expertise.
- Fühlt sich wohl dabei, direkt mit dem oberen Management zusammenzuarbeiten.
- Zeigt hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und kann unabhängig oder im Team arbeiten.
- Proaktiv bei der Identifizierung und Lösung von datenbankbezogenen Problemen.
- Begeistert von der Mitwirkung an neuen Projekten.
Was wir bieten
- Attraktives Vergütungspaket und umfassende Leistungen.
- Dynamisches und ruhiges Arbeitsumfeld.
- Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Aufstiegschancen.
- Arbeiten mit führender Abonnementtechnologie.
Platform Engineer Arbeitgeber: keylight GmbH
Kontaktperson:
keylight GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platform Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Plattformen, insbesondere Kubernetes, Terraform und Grafana. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken und der Optimierung von Systemleistungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von keylight. Betone, wie wichtig dir ein positives Arbeitsumfeld und kontinuierliches Lernen sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über keylight und ihre Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf konstruktive Kommunikation und kontinuierliches Lernen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Cloud-Plattform-Engineering sowie deine Kenntnisse in Kubernetes, Terraform und Grafana klar darstellst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um zu erklären, warum du dich für diese Position interessierst. Teile mit, was dich an der Rolle als Platform Engineer begeistert und wie du zur Vision von keylight beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen, wie LinkedIn-Profil und persönliche Website, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei keylight GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, Terraform und Grafana. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Plattform-Entwicklung und Datenbankverwaltung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Management erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von keylight, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen, wie z.B. die Bedeutung von konstruktiver Kommunikation und kontinuierlichem Lernen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.