Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium im Bauingenieurwesen mit praktischen Einblicken in unsere vielfältigen Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Tochtergesellschaft der Charité, die nichtmedizinische Services für eine der größten Universitätskliniken Europas anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sonderurlaub vor Prüfungen und eine attraktive Studienvergütung.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem innovativen Team, das Wert auf Service, Effizienz und Nachhaltigkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Ingenieurtätigkeiten; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Unternehmensveranstaltungen teil und profitiere von hervorragenden Übernahmechancen nach dem Studium.
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der CharitUniversitaetsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Möglichmacher:innen für Klinik, Forschung und Lehre. Die tägliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum für Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand gemeinsam für unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen.
Innerhalb unseres Bereiches Bauplanung und -koordination suchen wir für das kommende Studienjahr ab dem 01.10.2025 1 Mitarbeiter/in für die Dauer von 3 Jahren mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Sie erhalten während Ihres Dualen Studiums einen Einblick in die Leistungsbereiche der CFM. Innerhalb Ihres dreijährigen Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin wechseln Sie alle 12 Wochen in das Unternehmen und verbinden dadurch theoretische Inhalte mit den Erfahrungen aus der Praxis.
Ihre Fähigkeiten:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- gutes Allgemeinwissen
- Erste Berufs- oder Praktikumserfahrung von Vorteil
- Interesse an Planungs- und Ingenieurtätigkeiten
- Technisches Verständnis
- kollegiales, gemeinschaftliches Arbeiten
- Kommunikationsstärke und gute Umgangsformen
- Lern- und Leistungsbereitschaft, analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Studienplatz in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen im Herzen von Berlin. Außerhalb der Studieninhalte können Sie an spannenden Unternehmensveranstaltungen mitwirken. Bei beruflichen oder privaten Herausforderungen bieten wir qualifizierte Unterstützung. Zusätzlich zu Ihrem gesetzlichen Urlaub erhalten Sie einen Sonderurlaubstag vor der mündlichen Prüfung. Unser Angebot wird schließlich abgerundet durch eine attraktive Studienvergütung sowie sehr gute Übernahmechancen.
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Charit CFM Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Charit CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der CFM zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen und Planungsprozessen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit. Dies zeigt deine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Charité Universitätsmedizin Berlin und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Prinzipien des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Bauingenieurwesen, hervor. Vergiss nicht, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Bauplanung und -koordination reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Themen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charit CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CFM und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Kernprinzipien wie Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige Interesse an Planungs- und Ingenieurtätigkeiten
Da es sich um ein Duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Planungs- und Ingenieurtätigkeiten deutlich machst. Sprich über Projekte oder Themen, die dich in diesem Bereich besonders interessieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Bauplanung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während des Studiums.