Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Application Management und SAP-Beratung.
- Arbeitgeber: cbs ist eine führende Beratung für digitale Geschäftsprozesslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und individuelle Betreuung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft führender Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Hochschulreife, Interesse an IT und betriebswirtschaftlichen Abläufen.
- Andere Informationen: Studienplätze ab Oktober 2025 in Heidelberg, mit Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen.
Wir sind die Berater der Weltmarktführer: Hochmotivierte Expertinnen und Experten, die als erfolgreiches Team digitale End-to-End-Geschäftsprozesslösungen vorantreiben. Gemeinsam stärken wir die Zukunft der beeindruckendsten Unternehmen der Welt aus Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Life Science, Pharma und Chemie. Unser ausgezeichneter Ruf bei Hidden Champions öffnet Dir die Türen für anspruchsvolle Projekte mit einzigartigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Werde Teil einer der besten und verlässlichsten Beratungen und nutze vielfältige Entwicklungschancen. Als engagiertes Teammitglied kannst Du bei uns schnell Verantwortung übernehmen und über Dich hinauswachsen. Du triffst auf ein starkes Team, das zusammenhält und wirklich etwas bewegen will. cbs beschäftigt 1400 Mitarbeitende an über 35 Standorten – am Firmensitz in Heidelberg, an weiteren deutschen Standorten und internationalen Niederlassungen.
Zusammen mit unserem Hochschulpartner, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW), bieten wir zum 01. Oktober 2025 Studienplätze am Standort Heidelberg für den Studiengang Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit der Vertiefungsrichtung Application Management an.
Was Dich erwartet:
- Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Sie erfolgt im Wechsel an der DHBW in Mannheim und innerhalb der cbs am Standort Heidelberg.
- Das Studium der Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von soziotechnischen Informationssystemen.
- Sie besuchen Veranstaltungen zu IT- und Projektmanagement und vertiefen ihr fachspezifisches Wissen in Einheiten wie BWL und Management.
- Mit dem Bachelor of Science in Application Management gewinnen Studierende Fachwissen für Informationssysteme mit betrieblicher Ausrichtung.
- Stufenweise Ausbildung zum SAP Berater.
- Individuelle Betreuung während der gesamten Studiendauer durch einen erfahrenen Kollegen.
- Im Rahmen der DH-Praxisphasen durchlaufen Sie unsere verschiedenen Technologie- und Fachabteilungen und lernen schrittweise das SAP-Umfeld kennen.
- Vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven, modernen und internationalen Arbeitsumfeld.
- Offene, lebendige Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes in einer unserer Niederlassungen.
Was wir uns wünschen:
- Gute bis sehr gute Allgemeine Hochschulreife.
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik sowie Interesse an IT-Themen, Software und betriebswirtschaftlichen Abläufen.
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen.
- Idealerweise erste Kenntnisse im Programmieren.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Application Management Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Application Management
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden von cbs oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du gerade bei cbs studieren möchtest und welche Ziele du mit dem Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit IT oder Wirtschaft beschäftigen. Praktische Erfahrungen, auch in Form von Praktika oder Nebenjobs, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - Application Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über cbs und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und IT unterstreichen. Vergiss nicht, Deine Sprachkenntnisse und Computerfähigkeiten anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium bei cbs interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Team beitragen kannst. Zeige auch Dein Interesse an den Themen IT und betriebswirtschaftliche Abläufe.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Programmierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein Interesse an der Branche
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und den spezifischen Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da eine strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen gefordert sind, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse von Daten demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die Du bereits durchgeführt hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.