Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Hecklingen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen, sorge für die Produktqualität und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Gaensefurther Schlossbrunnen ist ein führendes Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit innovativen Strategien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Freigetränke, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Team mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Bewerberportal und werde Teil unseres erfolgreichen Teams!

Das erwartet Sie bei uns:

  • eine abwechslungsreiche sowie qualifizierte Berufsausbildung
  • ein vielfältiges Aufgabengebiet mit einer frühzeitigen Übertragung von Verantwortung
  • die Möglichkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • marktgerechte Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Altersvorsorge
  • Freigetränke im Unternehmen und für zu Hause
  • Gesundheitsangebote
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • bedarfsgerechte Weiterbildung
  • Mitarbeiterbefragungen
  • Betriebsfeste

Wenn Sie Teamarbeit groß schreiben und durch Ihre hohe Dienstleistungsorientierung sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken und Handeln überzeugen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir bitten Sie, sich ausschließliche über unser Bewerberportal online zu bewerben.

Der Gaensefurther Schlossbrunnen ist ein traditionsreiches und regional marktführendes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie. Innovative Strategien in den Bereichen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bilden unsere unternehmerischen Grundlagen. Die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte hat für uns höchsten Anspruch. Darum gehört die Arbeit als Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu den verantwortungsvollsten Berufen im Bereich der Produktion.

Als Auszubildende/r zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik lernen Sie bei uns das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen, aber auch Labortätigkeiten kennen.

Zum 1. August 2025 suchen wir Auszubildende als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Bedienen, Reinigen und Überwachen von Produktions- und Abfüllanlagen
  • Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität sowie Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Beurteilen, Auswählen, Vorbereiten und Aufbereiten von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
  • Warten von Maschinen und Anlagen sowie Durchführung einfacher Instandhaltungsarbeiten und Behebung von Maschinenstörungen

Ihr Profil:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Mittlere Reife
  • Gute schulische Leistungen
  • technisches Verständnis
  • hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HassiaGruppe

Der Gaensefurther Schlossbrunnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet. Mit einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, marktgerechter Ausbildungsvergütung sowie umfangreichen Gesundheitsangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, Freigetränken und einem starken Teamgeist, der die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Mineralbrunnenindustrie bildet.
H

Kontaktperson:

HassiaGruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die kollegiale Arbeitsatmosphäre zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften in der Schule oder bei Praktika unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze unser Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen vollständig auszufüllen und eventuell Fragen zur Ausbildung direkt im Portal zu klären, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Flexibilität
Eigeninitiative
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Qualitätssicherung
Überwachung von Produktionsanlagen
Reinigen von Maschinen
Behebung von Maschinenstörungen
Rohstoffvorbereitung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Lebensmitteltechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gaensefurther Schlossbrunnen und die Branche der Mineralbrunnenindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HassiaGruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Gaensefurther Schlossbrunnen informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Mineralbrunnenindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten sein.

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Eigeninitiative betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildungsstruktur, zu den Aufgaben oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
HassiaGruppe
H
  • Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

    Hecklingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    HassiaGruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>