Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Kommissionierung und Kundenkommunikation in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Weimar – ein Ort der Inklusion und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen mit Beeinträchtigung und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung im Lagerbereich, Kommunikationsfähigkeit und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Staplerschein sind wünschenswert.
Für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Weimar suchen wir Sie zum 01.07.2025 befristet als Lagerarbeiter*in.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- individuelle Vereinbarung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit
- tarifliche Vergütung nach PATT inkl. Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bike-Leasing
So sehen Ihre Aufgaben aus:
- Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Wareneinlagerung mittels Flurförderfahrzeug
- Erstellung von Warenbegleitpapieren
- Bereitstellung der Materialien in die Arbeitsbereiche nach Betriebsauftrag
- Kommissionierung, Verpackung und Auslieferung von Waren incl. Kundenkommunikation
- technische Überwachung und Pflege von Fahrzeugen, Lagertechnik und Inventar
- Zusammenarbeit mit und Anleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist*in, Lagerist*in, Lagermitarbeiter*in oder Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik
- Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
- Kenntnisse im MS Office
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert LKW- und Gabelstaplerführerschein
Lagerarbeiter*in in Weimar Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerarbeiter*in in Weimar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Lagerarbeiter*in. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Warenannahme und -lagerung auf die Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Lager- oder Logistikbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationskompetenz und Teamarbeit zeigen, besonders im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Informiere dich über die Organisation und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerarbeiter*in in Weimar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lagerarbeiter*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagerarbeiters, wie Warenannahme und Kommissionierung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kundenkommunikation Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Lagerlogistik eingesetzt hast.