DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere DevOps-Anwendungen und sorge für einen stabilen Systembetrieb.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice bis zu drei Tage pro Woche und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit modernsten Technologien in einem innovativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein international tätiges Familienunternehmen mit rund 40 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik, suchen wir aktuell einen DevOps Engineer (m/w/d) an den Standorten Koblenz, Gießen, München, Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg. Die IT-Abteilung spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Optimierung innovativer Technologien im Gesundheitswesen. Hat die Position dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute!

Aufgaben:

  • Installation, Administration und kontinuierliche Optimierung von DevOps-Anwendungen
  • Sicherstellung eines stabilen und effizienten Systembetriebs durch Monitoring und Automatisierung
  • Analyse und Behebung von Incidents sowie proaktive Fehlerprävention
  • Verwaltung und Optimierung containerbasierter Plattformen für eine performante IT-Infrastruktur

Qualifikationen:

  • Eine abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung oder ein vergleichbarer Studienabschluss – Quereinsteiger mit relevanter Erfahrung sind willkommen
  • Fundierte Kenntnisse in Kubernetes-Distributionen wie OpenShift oder Kubermatic sowie Erfahrung mit Docker
  • Sicherer Umgang mit Automatisierungstools wie Jenkins, Terraform und Ansible
  • Erfahrung in der Programmierung mit Java zur Optimierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen

Wir bieten:

  • Attraktives Gehaltspaket mit leistungsbezogenen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Homeoffice-Option bis zu drei Tage pro Woche für eine optimale Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge zur langfristigen finanziellen Absicherung
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Arbeiten mit modernsten Technologien in einem innovativen und internationalen Umfeld
  • Ein motiviertes Team mit offener Unternehmenskultur und kurzen Entscheidungswegen

DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Ratbacher GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und leistungsbezogene Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine optimale Work-Life-Balance durch Homeoffice-Optionen bis zu drei Tagen pro Woche fördert. Die offene Unternehmenskultur und die kurzen Entscheidungswege ermöglichen es den Mitarbeitern, in einem motivierten Team mit modernsten Technologien zu arbeiten und sich kontinuierlich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. An den Standorten Koblenz, Gießen, München, Stuttgart, Karlsruhe und Heidelberg profitieren Sie von einem innovativen und internationalen Umfeld, das Ihnen zahlreiche Wachstumschancen bietet.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kubernetes, Docker und Automatisierungstools beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten in Kubernetes und Docker zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du praktische Erfahrung hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere in der Medizintechnik. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit und sei bereit, deine Ansätze zur Fehlerbehebung und Optimierung von Systemen zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)

Kenntnisse in Kubernetes-Distributionen (z.B. OpenShift, Kubermatic)
Erfahrung mit Docker
Umgang mit Automatisierungstools (z.B. Jenkins, Terraform, Ansible)
Programmierung in Java
Monitoring und Automatisierung von Systembetrieben
Fehleranalyse und proaktive Fehlerprävention
Verwaltung und Optimierung containerbasierter Plattformen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Kubernetes, Docker sowie Automatisierungstools wie Jenkins, Terraform und Ansible. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von DevOps-Anwendungen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des DevOps Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines DevOps Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.

Kenntnisse in Kubernetes und Docker hervorheben

Da fundierte Kenntnisse in Kubernetes-Distributionen und Docker gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen teilen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Tools zu beantworten.

Automatisierungstools im Fokus

Stelle sicher, dass du mit Automatisierungstools wie Jenkins, Terraform und Ansible vertraut bist. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Prozesse zu optimieren und Effizienz zu steigern.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

DevOps Engineer (m/w/d) - DevOps Specialist (m/w/d)
Ratbacher GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>