Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz
Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz

Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz

Vollzeit Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und Service in einer Pflegeeinrichtung, inklusive Zimmerreinigung und Speiseversorgung.
  • Arbeitgeber: BRK Kreisverband Bayreuth ist ein innovativer Gesundheits- und Sozialdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte wertvolle Beziehungen zu älteren Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit Senioren sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

BRK Kreisverband Bayreuth sucht Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Voll-/Teilzeit bzw. individuelle Absprache der Arbeitsleistung (Umfang der Stunden) möglich.

Wir bieten:

  • Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre
  • Eine anspruchsvolle Mitarbeit bei einem qualitätsorientierten und innovativen Gesundheits- und Sozialdienstleister
  • Die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Eine gründliche und umfassende Einarbeitung
  • Ein wertschätzendes und nettes Arbeitsumfeld
  • Perspektiven für Ihre Zukunft
  • Fachliche Fort- und Weiterbildungen werden von uns gefördert und ggf. finanziert
  • Eine leistungsorientierte Bezahlung, Eingruppierung, Zulagen und Sozialleistungen gemäß den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrages (Anlehnung an den TVÖD)
  • Eine betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
  • Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Reinigungs- und Servicearbeiten in der stationären Pflegeeinrichtung BRK Ruhesitz
  • Reinigen von Bewohnerzimmern und Verkehrswegen
  • Waschen von Reinigungsutensilien
  • Dokumentation der Reinigung
  • Speiseversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner

Unsere Anforderungen:

  • Zuverlässige, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
  • Einfühlungsvermögen für den respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Initiative und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren von Vorteil

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie mögen Menschen? Hochwertige Beziehungen sind Ihnen ein Anliegen? Sie können mit den unterschiedlichen sozialen Situationen gewandt umgehen? Das setzt Einfühlungsvermögen, Reaktionsstärke, ein bisschen Humor und Mut voraus. Ihre Stärken sind Belastbarkeit, Organisations- und Kooperationsfähigkeit. Ihr Wunsch ist es, einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem innovativen, kollegialen Team zu haben? Wenn Sie an diesen abwechslungsreichen Aufgaben interessiert sind, nutzen Sie unser Bewerbungsformular. Für weitere Informationen und Ihre Nachfragen steht Ihnen Frau Pamela Ruckdäschel unter 0921/96-900 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Der BRK Kreisverband Bayreuth bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem menschlichen und persönlichen Umfeld. Hier profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsorientierten Bezahlung und zusätzlichen Sozialleistungen. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit in einem innovativen Team, das sich für die Pflege und das Wohlbefinden älterer Menschen engagiert.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur des BRK Kreisverbands Bayreuth. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Empathie und Respekt im Umgang mit älteren Menschen verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise belegen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Hauswirtschaft und Pflege, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz

Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gewissenhaftigkeit
Einfühlungsvermögen
Initiative
Einsatzbereitschaft
Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Humor
Reaktionsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BRK Kreisverband Bayreuth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den BRK Kreisverband Bayreuth und die spezifischen Anforderungen für die Stelle der Hauswirtschaftskräfte informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen sorgfältig durch.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Arbeit mit Senioren oder in der Hauswirtschaft. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Dokumentation der Reinigungserfahrung: Falls du bereits Erfahrung in der Reinigung oder im Servicebereich hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und deine gewissenhafte Arbeitsweise belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Hauswirtschaft arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und motiviert bist.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und deinen respektvollen Umgang mit diesen Personen betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über den BRK Ruhesitz

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem BRK Ruhesitz identifizieren kannst und dessen Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für den BRK Ruhesitz
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>