Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination zwischen HR-Support und Kund*innen, technische Vergütungsabrechnung und Projektleitung.
- Arbeitgeber: MVV strebt eine klimapositive Zukunft an und setzt auf Innovation und Zuverlässigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Lösungen und arbeite in einem vielfältigen Team mit klarem Ziel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalbereich oder Betriebswirtschaft, Kenntnisse in SAP HCM und Payroll.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Chancengleichheit und Diversität fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Eine nachhaltige, klimapositive Zukunft ist unser Ziel. Dabei vertrauen wir auf unsere Stärken Zuverlässigkeit, Innovationskraft sowie Begeisterung – und auf Menschen wie Sie. Als SAP-HCM Support Consultant (m/w/d) fungieren Sie als elementare Schnittstelle zu unseren Kund*innen und übernehmen gesamthaft eigene Projekte.
Aufgaben, die Sie begeistern:
- Sie koordinieren zwischen dem Team HR-Support und den Kund*innen aus den verschiedenen HR-Einheiten.
- Sie führen die technische Vergütungsabrechnung inkl. der vor- und nachgelagerten kaufmännischen Prozesse und Tätigkeiten wie beispielsweise Nebenbuchhaltung und Begleitung der Betriebsprüfung durch.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung und Abstimmung von fachlichen und technischen Konzeptionen sowie deren Umsetzung und Implementierung im SAP HCM und von add-on-Produkten.
- Sie verantworten die Betreuung, Wartung und fortschrittliche Weiterentwicklung einzelner Module der SAP HCM-Landschaft inkl. Customizing.
- Sie übernehmen die Projekt- und Teilprojektleitung firmenübergreifender Projekte.
Fähigkeiten, die Sie auszeichnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Payroll.
- Idealerweise langjährige Erfahrung im SAP HCM Umfeld inkl. Kenntnisse in der Betreuung und dem Customizing von SAP HCM Modulen.
- Projekterfahrung im SAP HCM Umfeld sowie HR-IT-Affinität.
- Ausgeprägte analytische und methodische Fähigkeiten.
Worauf Sie sich freuen können:
- Gemeinsam #klimapositiv: Auch Sie können bei MVV für eine klimafreundliche Welt eine Menge bewegen.
- Teamspirit: Sie arbeiten in einer Gemeinschaft, in der Sie sich stetig weiterentwickeln können.
- Innovationskraft: Sie gestalten mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen.
- Wissenstransfer: Sie arbeiten in und mit expertisestarken Teams und profitieren von unserem nachhaltigen Know-how.
- Arbeitskultur: Sie starten in einer vielfältigen Arbeitswelt, in der Chancengleichheit gilt, individuelle Fähigkeiten geschätzt werden und Diversität gelebt wird.
- Zusatzleistungen: Sie profitieren von besonderen Leistungen wie flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten, einem attraktiven Gehaltspaket.
SAP - HCM Support Consultant (gn) Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH
Kontaktperson:
Octopus Energy Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP - HCM Support Consultant (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP HCM Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Software hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Projektleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte und die Vision von klimapositive Lösungen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die ihre Werte teilen und aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP - HCM Support Consultant (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP-HCM Support Consultant. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Payroll und deine Projekterfahrung im SAP HCM Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen und methodischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel einer klimapositive Zukunft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im SAP HCM Umfeld und in der Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen HR-Einheiten darstellt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Koordination mit anderen zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Innovationsprojekte voranzutreiben.