Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)

Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)

Plauen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verstärke unser Team in der psychosomatischen Epileptologie und führe Psychotherapien durch.
  • Arbeitgeber: Eine hochspezialisierte Fachklinik für Epilepsie nahe Dresden, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Neurologie und Psychiatrie und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung in psychotherapeutischen Verfahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und christliche Werte in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie schätzen die Atmosphäre einer hochspezialisierten Fachklinik? Sie mögen es, wenn Menschen für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen alles geben? Und Sie wissen auch: medizinische Versorgung und Pflege sind mehr als nur Know-how – sie brauchen Seele und genügend Zeit? Dann würden wir Sie sehr gern im Team unserer Fachklinik im Epilepsiezentrum Kleinwachau nahe Radeberg begrüßen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verstärken unser interdisziplinäres Team auf der Station für psychosomatische Epileptologie mit 12 Behandlungsplätzen.
  • Die Station bietet ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik.
  • Sie führen die Psychotherapie und psychologische Diagnostik bei Erwachsenen mit dissoziativen, somatoformen Störungen oder Traumafolgestörungen mit oder ohne Epilepsie durch.
  • Sie bieten regelmäßig psychotherapeutische und psychoedukative Gruppenangebote an.
  • Sie führen selbständig neuropsychologische Untersuchungen durch.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben ein Studium der Psychologie abgeschlossen und verfügen über eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in einem psychotherapeutischen Verfahren.
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung, sind Erfahrungen in der traumaspezifischen Diagnostik und Therapie bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen.
  • Neuropsychologische Kenntnisse sind sehr willkommen.
  • Sie arbeiten gern im multiprofessionellen Team und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am besten bewerben Sie sich direkt hier online, das geht schnell und einfach.

Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d) Arbeitgeber: Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH

Unsere Fachklinik im Epilepsiezentrum Kleinwachau nahe Radeberg bietet Ihnen nicht nur ein hochspezialisiertes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten an erster Stelle stehen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich durch christliche Werte und einen respektvollen Umgang auszeichnet. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage nahe Dresden, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
E

Kontaktperson:

Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte teilst und verstehst, wie wichtig sie für die Arbeit im Team sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit dissoziativen oder somatoformen Störungen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Psychologie und Neurologie. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungen in der traumaspezifischen Diagnostik und Therapie und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)

Psychotherapeutische Kenntnisse
Diagnostische Fähigkeiten
Erfahrung in der Psychotherapie
Kenntnisse in der Neuropsychologie
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Interdisziplinäre Teamarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Fortbildung
Kenntnisse in traumaspezifischer Diagnostik und Therapie
Verständnis für psychosomatische Störungen
Christliche Werte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Klinik passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Psychologe in der psychosomatischen Epileptologie hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere im Bereich der Psychotherapie und neuropsychologischen Untersuchungen.

Betone Teamarbeit und Werte: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Erwähne auch, wie du die christlichen Werte der Klinik teilst und in deiner Arbeit umsetzt.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und wie du mit dissoziativen oder somatoformen Störungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die christlichen Werte der Klinik und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und in deine therapeutische Praxis integrieren möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da Erfahrungen in der traumaspezifischen Diagnostik wünschenswert sind, zeige dein Interesse an Fortbildungen. Frage nach den Möglichkeiten, die die Klinik bietet, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern.

Psychologe für die psychosomatische Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)
Epilepsiezentrum Kleinwachau gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>