Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Projektbudgets und unterstütze bei der Projektsteuerung.
- Arbeitgeber: Die Service- und Technikbehörde der Polizei NRW sorgt für Innere Sicherheit in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Teilzeitoptionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei und arbeite an sinnvollen Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Projektmanagement oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Projektsteuerung und -controlling. Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Ihr neues Arbeitsumfeld: Die Abteilung 5 des LZPD NRW ist als Autorisierte Stelle NRW die maßgebliche technische und taktisch-operative Entscheidungsinstanz in allen Fragen rund um den Digitalfunk in Nordrhein-Westfalen. Sie ist über den Bereich der Polizei NRW hinaus für die Funkkommunikation der Feuerwehren, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen sowie der Justiz NRW zuständig. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, den Digitalfunk technisch weiterzuentwickeln. Zudem liegen die Planung der technischen Ausstattung polizeilicher Liegenschaften (Gebäude) sowie die gesamte Kommunikationsinfrastruktur der Polizei NRW in der Verantwortung der Abteilung 5. Neben dem Digitalfunk gehören sowohl das Telefon- und Datennetz als auch die gesamte funktechnische Anbindung der Leitstellen und Wachen dazu. Das Team im Teildezernat 51.1, das Sie künftig unterstützen werden, ist zuständig für die operative Steuerung der Abteilung 5. Hierbei erfolgt aus dem Teildezernat 51.1 heraus unter anderem eine Unterstützung der Projekte, die in der Abteilung 5 angesiedelt sind, wie beispielweise die derzeitigen landesweiten Projekte Digitalfunk 2020+ und LAN2020+.
Ihre neuen Aufgaben:
- Sie überwachen Projektbudgets, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und zugewiesene Haushaltsmittel.
- Sie unterstützen das Vertragsmanagement.
- Sie arbeiten konzeptionell.
- Sie organisieren Projekte und unterstützen die Projektleitungen sowie bei der Projektsteuerung.
Was Sie mitbringen müssen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltung oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung zuzüglich einer abgeschlossenen Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin bzw. zum staatlich geprüften Betriebswirt oder eine vergleichbare einschlägige Aufstiegsfortbildung.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) mit. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre:
- Sie bringen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit.
- Sie haben Kenntnisse im Projektmanagement.
- Sie haben Kenntnisse des Haushaltsrechts, der Landeshaushaltsordnung sowie des Vergaberechts.
- Sie haben vertiefte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie Kenntnisse der Grundsätze ordnungsmäßiger öffentlicher Buchführung (GoÖB).
- Sie bringen Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation mit sowie hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gern an: Herrn Alwin Hagemeister 0203/4175-51000, für fachliche Fragen. Herrn Matthias Beck 0203/4175-72122 für Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Vergütung: Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 10 TV-L ist möglich.
Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 20.04.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 21/25-TD 51.1 an: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Projektsteuerung und -controlling Arbeitgeber: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Kontaktperson:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Projektsteuerung und -controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte im Bereich Digitalfunk und Kommunikationsinfrastruktur der Polizei NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Projektmanagement tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise und Anforderungen in der Behörde zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetüberwachung und zum Vertragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Innere Sicherheit und die Bedeutung der Polizeiarbeit. Erkläre, warum du einen Beitrag zu einem sicheren Nordrhein-Westfalen leisten möchtest und wie deine Werte mit den Zielen der Behörde übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Projektsteuerung und -controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der inneren Sicherheit beitragen können.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und in deutscher Sprache verfasst ist. Überprüfe die Fristen und stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Verantwortung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Sachbearbeitung im Bereich Projektsteuerung und -controlling. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die innere Sicherheit in NRW verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Budgetüberwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse im Haushaltsrecht
Da Kenntnisse des Haushaltsrechts und der Landeshaushaltsordnung wünschenswert sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zeige dein Interesse an diesen rechtlichen Aspekten.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Hebe deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Interview.