Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unser Vergütungsmanagement durch datengestützte Analysen und strategische Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf starke Metalle spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft und Erfahrung im Vergütungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72840 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Plansee Group in Reutte, Österreich oder Kempten, Deutschland!
Ihre Aufgaben:
- Optimierung des Vergütungsmanagements durch datengestützte Analysen und strategische Weiterentwicklung.
- Mitarbeit bei der Einführung des Vergütungsmoduls in unserer HCM-Software Workday sowie den Schnittstellen zu Subsystemen.
- Benchmarking von Gehältern und Benefits auf Basis interner und externer Marktdaten.
- Entwicklung und Implementierung von Data Analytics-Strategien zur Verbesserung der Vergütungsprozesse.
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von HR-Daten und Kennzahlen als Entscheidungsunterstützung für das Management.
- Analyse und Interpretation von Gehaltsdaten und anderen HR-bezogenen Daten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Vergütung oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige relevante Berufserfahrung in Vergütungsfragen.
- Erfahrung in Data Analytics und der Anwendung statistischer Methoden.
- Sicheres Englisch sowie gutes Deutsch.
- Softwareerfahrung (Workday von Vorteil).
Starke Benefits:
- Ein abwechslungsreicher Alltag und spannende Projekte, oft mit Kolleg:innen aus anderen Abteilungen und Ländern.
- Intensive Einarbeitungs- und Onboardingphase kombiniert mit internen Schulungen und kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verantwortungsvolle Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Arbeitsklima.
- Festanstellung in einem modernen, international agierenden Privatunternehmen, das von Innovationen und Nachhaltigkeit geprägt ist.
- Work-Life-Balance – Flexibles Arbeitszeitmodell und Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis bei einer Anstellung in Österreich: Mindestgehalt laut Kollektivvertrag IT (ST1) € 52.136/p.a. auf Vollzeitbasis und bei 14 Gehältern. Das tatsächlich höhere Angebot berücksichtigt Marktpreise, Qualifikation und Berufserfahrung.
Compensation Specialist (f/m/d) mit Fokus auf Data Analytics Arbeitgeber: Plansee Group

Kontaktperson:
Plansee Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compensation Specialist (f/m/d) mit Fokus auf Data Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Plansee Group und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Arbeitsweise und die Erwartungen an einen Compensation Specialist zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Data Analytics und statistischen Methoden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Vergütungsmanagement und Data Analytics. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Gehaltsdaten und der Entwicklung von Dashboards demonstrieren. Konkrete Erfolge und Ergebnisse werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compensation Specialist (f/m/d) mit Fokus auf Data Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Compensation Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Vergütung und Data Analytics hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in der Anwendung statistischer Methoden.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Plansee Group. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Optimierung des Vergütungsmanagements beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plansee Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Compensation Specialists und wie Data Analytics in diesem Bereich eingesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datengestützten Entscheidungen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vergütungsanalysen durchgeführt oder Data Analytics-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit HCM-Software wie Workday hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Vergütungsprozesse zu optimieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Vergütungsmanagement oder wie das Team die Einführung neuer Technologien plant.