Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in BWL Bank mit spannenden Praxiseinsätzen und vielfältigen Einblicken.
- Arbeitgeber: Die DZ BANK ist ein führendes Finanzinstitut, das innovative Lösungen in der digitalisierten Finanzwelt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Unterstützung für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Studiengebühren werden übernommen, und es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Podcast „Dein duales Studium BWL bei der DZ BANK“ Chiara Wolf, duale Studierende, spricht im Jobcast über ihre Erfahrungen im dualen Studium.
Einstiegstermin / Dauer: 1. Oktober 2025. Du möchtest erst im Oktober 2026 starten? Kein Problem, komm gerne jederzeit auf uns zu.
Das erwartet dich:
- Mit dem dualen Studiengang BWL Bank bereiten wir dich umfassend auf einen spannenden Karriereeinstieg in der digitalisierten und globalisierten Finanzwelt vor.
- Von detaillierten Kreditanalysen bis zum facettenreichen Wertpapiergeschäft, von klar strukturierten Präsentationen bis zum Kundentermin vor Ort – bei uns erwarten dich vielfältige Einblicke und neues Wissen.
- Dein Einsatzplan richtet sich nach deinen Stärken und dank regelmäßigem Feedback entwickelst du dich beständig weiter.
- 6 Semester Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim.
- Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen der Bank, vorwiegend an unserem Standort in Düsseldorf.
- Mitarbeit im Zahlungsverkehr, Kreditwesen, Kapitalmarkt- und Firmenkundengeschäft.
- Umfassende Kenntnisse in BWL, VWL, Mathematik und Recht.
- Produkte und Prozesse im modernen Banking.
- Einblicke in Digital Finance sowie Kredit- und Wertpapiergeschäft.
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens.
Im Laufe deines dualen Studiums begegnest du vielen verschiedenen Fachbereichen in unserem Hause. Mit deinem generalistischen Abschluss in der Tasche stehen dir eine Menge Türen offen.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Politik und Wirtschaft.
- Großes Interesse an wirtschaftlichen und bankfachlichen Zusammenhängen.
- Digitales Mindset und Begeisterung für moderne Anwendungen.
- Studium gewechselt oder abgebrochen? Nutze die Chance für deinen Neustart bei uns!
Das bieten wir dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.244 € im ersten Jahr, 1.316 € im zweiten Jahr, 1.448 € im dritten Jahr.
- Tarifliches 13. und 14. Monatsgehalt sowie Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Übernahme der Studiengebühren.
- Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets oder Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 588 € pro Jahr.
- Wohngeldzuschuss in Höhe von 200 € pro Monat.
- Einmaliger Lernmittelgutschein über 160 €.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfalt an fachlichen und digitalen Bausteinen zur individuellen beruflichen Entwicklung.
- Umfassende Unterstützung durch zahlreiche Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote.
Kontakt: Für Rückfragen steht dir Katja Haag telefonisch unter 0211/778-1506 gerne zur Verfügung. Erfahre mehr unter karriere.dzbank.de!
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Starte jetzt deine Onlinebewerbung über den Bewerben-Button, du benötigst ca. 5 - 10 Minuten.
Duales Studium zum Bachelor of Arts (DH) Studiengang BWL Bank (m/w/d), Start 2025 (Düsseldorf) Arbeitgeber: DZ BANK AG

Kontaktperson:
DZ BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (DH) Studiengang BWL Bank (m/w/d), Start 2025 (Düsseldorf)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DZ BANK und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu passen würdest. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der DZ BANK zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Bank angeboten werden, um mehr über die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Finanzanwendungen und aktuellen Trends in der Finanzwelt. Informiere dich über neue Technologien und deren Einfluss auf das Banking, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (DH) Studiengang BWL Bank (m/w/d), Start 2025 (Düsseldorf)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DZ BANK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DZ BANK und den dualen Studiengang BWL Bank informieren. Schau dir den Podcast an, um Einblicke in die Erfahrungen von aktuellen Studierenden zu erhalten.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Begeisterung für digitale Anwendungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor, da diese für die Bewerbung wichtig sind.
Onlinebewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website der DZ BANK, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ BANK AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DZ BANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DZ BANK und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Zeige dein digitales Mindset
Da die Finanzwelt zunehmend digitalisiert wird, ist es wichtig, dass du dein Interesse an modernen Anwendungen und Technologien zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools in deinem Alltag oder in Projekten genutzt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Unterstützung während des Studiums und die Entwicklungsmöglichkeiten bei der DZ BANK zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.