Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und überarbeite technische Dokumentationen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Neutraubling, das auf technische Lösungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine übertarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte zukunftsorientierte Dokumentationskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung und gute SAP- sowie MS Office-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und langfristige Zusammenarbeit in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir Unterstützung durch folgende qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d):

Tätigkeitsfeld: Dokumentation

Standort: Neutraubling - Freising

Eintrittsdatum: ab sofort

Aufgaben:

  • Erstellung der Kundendokumentation aus den verschiedenen Teilen
  • Technische Betriebsanleitung
  • Lock-out-Tag-out-Dokument
  • Lieferantendokumentation
  • Redaktionelle Überarbeitung der Betriebsanleitungen
  • Klärung der Inhalte mit den Fachabteilungen
  • Strukturierung der Textbausteine und Aufbau der Anleitungen in einem neuen System (SchemaST4)
  • Analyse der abteilungsinternen Prozessabläufe
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung
  • Erstellung Handbuch der (optimierten) gruppeninternen Prozesse für die Erstellung der Kundendokumentation
  • Überarbeitung/Erstellung Datenbank für die Lieferantendokumentation
  • Entwicklung eines zukunfts- und kundenorientierten Dokumentationskonzepts
  • Mitwirkung bei der Risikobeurteilungen der Anlagen

Qualifikationen:

  • einschlägige mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung; + fachspezifische Zusatzqualifikation
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • gute SAP-Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office Programmen
  • gute Datenbankkenntnisse

Wir bieten:

  • Unbefristeten Arbeitsvertrag / Festanstellung
  • Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeitmodell mit Kernzeiten
  • Übertarifliche Bezahlung / leistungsgerechte Vergütung
  • wenn möglich auch Homeoffice
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Übertariflichen Urlaubsanspruch
  • Individuelle Einarbeitung mit persönlicher Betreuung und Integration ins Team
  • Langfristige Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem angenehmen und vertrauensvollem Arbeitsklima

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Grade Engineering - Matthias Grode

Als Arbeitgeber in Neutraubling bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung legt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere übertarifliche Vergütung und umfangreiche Urlaubstage Ihre Leistungen anerkennen. Bei uns haben Sie die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die einen echten Unterschied machen.
G

Kontaktperson:

Grade Engineering - Matthias Grode HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine SAP- und MS Office-Kenntnisse und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Prozessen. Bereite Vorschläge vor, wie du die Dokumentation bei uns verbessern würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technisches Schreiben
Redaktionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in SchemaST4
Analysefähigkeiten
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung mit SAP
MS Office Kenntnisse
Datenbankkenntnisse
Detailorientierung
Fachliche Klärung
Dokumentationskonzeptentwicklung
Risikobewertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufsausbildung sowie die fachspezifischen Zusatzqualifikationen. Zeige, wie deine Erfahrungen mit SAP und MS Office dich für die Position qualifizieren.

Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Aufgaben, wie der Erstellung von Kundendokumentationen und der Überarbeitung von Betriebsanleitungen. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf diese Punkte eingehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Optimierung der Dokumentationsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grade Engineering - Matthias Grode vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Technischen Redakteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Dokumentationstechniken und den verwendeten Tools wie SchemaST4 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Kundendokumentationen zeigen.

Kenntnisse über SAP und MS Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und MS Office während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um die Dokumentation zu optimieren.

Optimierungsvorschläge präsentieren

Bereite einige Ideen zur Optimierung von Dokumentationsprozessen vor, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.

Technischer Redakteur (m/w/d)
Grade Engineering - Matthias Grode
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>