Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Richte Druckmaschinen ein und überwache den Druckprozess für spannende Printprodukte.
  • Arbeitgeber: Erlebe die dynamische Welt der Drucktechnologie in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und gestalte kreative Projekte mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Real- oder Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind gefragt.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf ein freiwilliges Auslandspraktikum und individuelle Ausbildungsprojekte.

AUSBILDUNGSINHALTE: Medientechnologen und -technologinnen Druck richten Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazinen, Büchern, Katalogen und anderen Printprodukten. Während des betrieblichen Teils sind Medientechnologen und -technologinnen Druck überwiegend in Produktionshallen tätig und bedienen unter Anleitung erfahrener Kollegen Druckmaschinen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

DEIN PROFIL:

  • Real- oder Hauptschulabschluss
  • Sehr gutes technisches Verständnis
  • Gutes Farbsehvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Exakte und genaue Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Lern- und Einsatzbereitschaft

DAS BIETEN WIR:

  • 37h-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Hansefit
  • Corporate Benefits
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Faires branchenübliches Gehalt
  • Firmenlaptop
  • Mitgestaltung bei Firmenevents
  • Azubi-Ausflüge
  • Individuelle Ausbildungsprojekte
  • Erismann-Akademie
  • Freiwilliges Auslandspraktikum (z. B. goforeurope)
  • Junges Ausbildungsteam
  • Regiokarte

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) Arbeitgeber: Erismann & Cie. GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Druck in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Benefits wie Hansefit und individuelle Ausbildungsprojekte fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Auszubildenden. Mit einem jungen Ausbildungsteam und der Möglichkeit, an spannenden Firmenevents und Ausflügen teilzunehmen, schaffen wir eine motivierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
E

Kontaktperson:

Erismann & Cie. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Druckindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Drucktechnik und zu deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du die Anforderungen des Ausbildungsprofils genau kennst und wie du diese erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Technisches Verständnis
Farbsehvermögen
Handwerkliches Geschick
Exakte und genaue Arbeitsweise
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Drucktechnik
Umgang mit Druckmaschinen
Datenaufbereitung für den Druck
Überwachung von Druckprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Medientechnologe/-technologin Druck passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Drucktechnologie fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erismann & Cie. GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Drucktechniken oder Maschinen stellen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Farbsehvermögen betonen

Da gutes Farbsehvermögen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du in der Schule Kunstprojekte gemacht oder Erfahrungen im Grafikdesign gesammelt.

Teamfähigkeit hervorheben

Medientechnologen arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigen

Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Eigeninitiative zu ergreifen. Du könntest über Projekte sprechen, die du selbstständig initiiert hast, oder über zusätzliche Kurse, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)
Erismann & Cie. GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>