Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren
Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren

Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren

Friedrichshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe in zwei Jahren die Fachhochschulreife und praktische Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen bietet eine innovative Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Schulgebühren, praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die kaufmännisches Wissen und Fremdsprachen lernen möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und befriedigende Noten in Englisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusatzunterricht in Wirtschaft und Wirtschaftsenglisch möglich für den Berufsabschluss.

Lieber eine Ausbildung oder weiter zur Schule? Beides! Erfahre jetzt mehr über unser schulisches Ausbildungsangebot. In nur zwei Jahren erwirbst du die Fachhochschulreife und praktische Erfahrungen an unserer Schule. Bei uns bist du richtig, wenn du kaufmännisches Wissen erwerben möchtest.

Neben Englisch erlernst du Spanisch als zweite Fremdsprache. Du bezahlst keine Schulgebühren, Voraussetzung ist mindestens der Realschulabschluss und befriedigend oder besser in Englisch in deinem Abschlusszeugnis.

Der Unterricht am Kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen besteht aus Allgemeinwissen in Deutsch, Englisch, Mathe oder Biologie sowie berufsfachlichen Fächern. Der kaufmännische Teil besteht aus Unterricht in Betriebs- und Gesamtwirtschaft, Steuerung und Kontrolle sowie Büromanagement.

Am Ende des zweiten Jahres findet eine landeseinheitliche zentrale Abschlussprüfung statt (mündl./schriftl.), nach deren Bestehen du die Fachhochschulreife erhältst. Auf Wunsch kannst du außerdem den Berufsabschluss zum/zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistent/in erwerben, wenn du Zusatzunterricht in Wirtschaft und Wirtschaftsenglisch besuchst und Prüfungen ablegst.

Wichtig: Privatschulen beteiligen sich in Baden-Württemberg nicht an dem seit 2018 implementierten Bewerberverfahren online (BewO) für Schulplätze an öffentlichen, beruflichen Vollzeitschulen. Auch nach dem 1. März des laufenden Jahres können sich Schüler/innen um einen Schulplatz am Beruflichen Gymnasium bewerben, auch wenn sie bereits am Online-Verfahren einer öffentlichen Schule teilgenommen haben.

Weitere Infos erhältst du nach Klick auf den Link:

Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren Arbeitgeber: BerndBlindow Gruppe

Das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen bietet eine hervorragende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Hier profitierst du von einer gebührenfreien Schulbildung, einem unterstützenden Lernumfeld und der Möglichkeit, deine Fachhochschulreife in nur zwei Jahren zu erlangen. Unsere engagierten Lehrkräfte fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du wertvolle Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Fremdsprachen erwirbst, die dir zahlreiche Karrierechancen eröffnen.
B

Kontaktperson:

BerndBlindow Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen. Stelle sicher, dass du die Voraussetzungen wie den Realschulabschluss und die Noten in Englisch erfüllst, um deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über die Schule und deren Angebote zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Schülern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Fragen zu klären.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die zentrale Abschlussprüfung vor, indem du dich mit den Prüfungsinhalten vertraut machst. Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du bereits im Vorfeld aktiv lernst und dich auf die Prüfungen vorbereitest.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Schule. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Lehrern und Schülern zu sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Schule zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren

Kommunikationsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Spanisch)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Mathematische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstmotivation
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für lebenslanges Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Ausbildungsangebot, die Fachhochschulreife und die Unterrichtsinhalte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Realschulabschlusszeugnis, Nachweise über deine Englischkenntnisse sowie eventuell weitere relevante Unterlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Begeisterung für kaufmännisches Wissen und die Sprachen Englisch und Spanisch.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest. Da es sich um eine Privatschule handelt, informiere dich über den spezifischen Bewerbungsprozess.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerndBlindow Gruppe vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen informieren. Verstehe die angebotenen Fächer und die Struktur des Programms, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie dein Abschlusszeugnis und eventuell weitere Nachweise bereit hast. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da Englisch und Spanisch wichtige Bestandteile des Programms sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Sprachen zu sprechen. Zeige, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst. Deine Begeisterung für kaufmännisches Wissen und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, wird positiv wahrgenommen.

Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren
BerndBlindow Gruppe
B
  • Kaufmaennischen Berufskolleg Fremdsprachen in Friedrichshafen: Erwerb der FHReife in 2 Jahren

    Friedrichshafen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • B

    BerndBlindow Gruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>