Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur

Mettmann Vollzeit Kein Home Office möglich
M

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Unsere Abteilung Verkehrsinfrastruktur und Mobilität ist maßgeblich an der Planung, Entwicklung und dem Bau der städtischen Infrastruktur beteiligt. Wir gestalten sichere Verkehrswege und Bauwerke, optimieren die Sicherheit im Straßenverkehr und gestalten attraktive Plätze mit hoher Aufenthaltsqualität, die das Leben in Mettmann nachhaltig verbessern.
Sie möchten mit ihren innovativen Ideen und ihrer Tatkraft zur Weiterentwicklung unserer Stadt beitragen?
Dann bewerben Sie sich gerne als

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgeltgruppe ) bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW (Besoldungstabelle) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • allgemeine Bauverwaltungstätigkeiten wie Rechnungsprüfung und Veranlassung von Zahlungen
  • Korrespondenz mit unseren Bürger_innen, einschließlich des Beschwerdemanagements
  • Bearbeitung von Anträgen für die Straßenbaubehörde
  • Führen und Digitalisierung der Straßen- und Bauakten
  • Unterstützung bei Vergabeverfahren
  • Durchführung von Ortsbesichtigungen
  • Überprüfung der Baustellensicherung und -Regelungen von Tiefbauunternehmen im Auftrag Dritter
  • Auswertung von Mängeln und Veranlassung der erforderlichen Maßnahmen
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidung über weiterführende Maßnahmen
  • Teilnahme und Mitwirkung bei der Durchführung von Bürgerveranstaltungen und Informationsabenden

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
  • oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt

Darüber hinaus

  • Kenntnisse in der StVO, StrWG NRW, StVG, VwVfG NRW, VwVG NRW, INGRADA, BFI
  • Kenntnisse im Ortsrecht der Stadt Mettmann wären wünschenswert
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit sowie Kommunikations- und schriftliche Ausdrucksfähigkeit im Umgang mit Externen, Bürger_innen

Das bieten wir Ihnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verkehrsinfrastruktur / Mobilität, Herr Alpkaya, unter der Telefonnummer 02104/980-336 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2025 .

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button \“Online-Bewerbung\“ unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/3.4.1-2025/39“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Mettmann HR Team

Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur
Mettmann
M
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrsinfrastruktur

    Mettmann
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    Mettmann

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>