Küchenkraft (m / w / d)

Küchenkraft (m / w / d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Unternehmensstrategien und optimiere betriebliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge mit direkter Unternehmensanbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Starttermine und attraktive Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: 2 von 3 Absolventen werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Du möchtest die vielseitige Welt der Unternehmensführung entdecken? Dann ist das Duale Studium BWL - Spezialisierung Unternehmensführung genau das Richtige für Dich. Tritt heute in die Fußstapfen der Führungskräfte von morgen.

Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten - entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung. Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten. Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten.

Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da. Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen. Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU.

Du wirst komplexe unternehmerische Prozesse analysieren und optimieren. Du wirst Unternehmensstrategien entwickeln und implementieren. Du wirst bei der Planung und Steuerung betrieblicher Abläufe mitwirken. Du unterstützt bei der Markteinführung und -durchsetzung eines neuen Produkts, Geschäftsmodells oder -felds.

Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker : in oder Betriebswirt : in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen. Du hast ein gutes Verständnis für mathematische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Du arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung. Du kannst analytisch denken und besitzt eine strukturierte Arbeitsweise. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten.

Karriereaussichten: Product Owner bzw. Produktmanager : in. Gründer : in bzw. Geschäftsführer : in und weitere spannende Berufe. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent : innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.

Küchenkraft (m / w / d) Arbeitgeber: GEJOBA GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Küchenkraft mit einem dualen Studium in BWL, das praxisnahe Inhalte und individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrende umfasst. Die flexible Gestaltung des Studiums, sei es vor Ort oder virtuell, sowie die Übernahme der Studiengebühren und attraktive Vergünstigungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sodass 2 von 3 Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen werden.
G

Kontaktperson:

GEJOBA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenkraft (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Unternehmensführung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Praktikumsplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen in deiner Nähe, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Unternehmensführung! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du motiviert bist und Interesse an der Materie hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenkraft (m / w / d)

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Mathematisches Verständnis
Wirtschaftliches Verständnis
Projektmanagement
Unternehmensstrategien entwickeln
Prozessoptimierung
Markteinführung und -durchsetzung
Flexibilität
Interesse an Unternehmensführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Studienangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Teamarbeit, analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten betonst, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Gehe auf Deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmensführung passen.

Online-Formular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle notwendigen Felder vollständig und korrekt ausgefüllt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEJOBA GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Unternehmensführung vor

Informiere Dich über grundlegende Konzepte der Unternehmensführung und aktuelle Trends in der Branche. Zeige, dass Du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit dieser Position verbunden sind.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Unternehmensführung entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Deine Erfahrungen in Teams verdeutlichen. Betone, wie Du Verantwortung übernimmst und Konflikte löst.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die Du analysiert und gelöst hast. Zeige, wie Du strukturiert an Probleme herangehst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der Unternehmensführung unerlässlich. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Deine Ideen und Strategien überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.

Küchenkraft (m / w / d)
GEJOBA GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>