Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Microsoft Dynamics 365 Business Central-Lösungen an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachstumsstarken Familienunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und regelmäßige Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder Studium der (Wirtschafts-) Informatik erforderlich, mit Kenntnissen in Dynamics 365.
- Andere Informationen: Sichere dir eine spannende Karriere in einem inhabergeführten Unternehmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten die Möglichkeit, die Karriere in einem dynamischen und wachstumsstarken Unternehmen voranzutreiben. Als Softwareentwickler für Business Central (m/w/d) liegt der Fokus auf der Entwicklung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 Business Central-Lösungen, der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie der Integration in bestehende IT-Systeme.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Die Sicherheit eines stetig wachsenden, inhabergeführten Unternehmens
- Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Weiterbildungsangebote
- Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Team-Events
- Attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge
Aufgaben
- Entwicklung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 Business Central-Lösungen im Rahmen der Implementierung
- Zusammenarbeit mit dem Projektteam sowie Schulung und Support der Benutzer für eine effiziente Nutzung
- Integration von Dynamics 365 Business Central in die bestehende IT-Landschaft
- Durchführung von Tests, Identifikation und Behebung von Fehlern sowie kontinuierliche Optimierung des Systems
- Analyse von Kundenanforderungen und Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen
Profil
- Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit erster Berufserfahrung oder Studium der (Wirtschafts-) Informatik
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central
- Erfahrung mit Docker, Git oder DevOps zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im Entwicklungsprozess sowie ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Programmierkenntnisse in AL oder C/AL
- Erfahrung in der Integration von Dynamics 365 Business Central in bestehende IT-Landschaften
- Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur verständlichen Vermittlung technischer Informationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ansprechpartner
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an: PolyTALENT GmbH Mazlum Tarti +49 4442 88857 93
Softwareentwickler für Business Central (m/w/d) Arbeitgeber: PolyCAREER
Kontaktperson:
PolyCAREER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler für Business Central (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft Dynamics 365 Business Central beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central hast, ziehe in Betracht, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AL oder C/AL sowie in Docker und Git auf dem neuesten Stand hältst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Informiere dich über häufige technische Fragen und Herausforderungen, die in Interviews für Softwareentwickler gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für Business Central (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Entwicklung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie deine Programmierkenntnisse in AL oder C/AL. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Spezifikationen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du technische Spezifikationen analysierst und umsetzt. Gib Beispiele für Projekte, bei denen du erfolgreich Kundenanforderungen in technische Lösungen umgesetzt hast.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Projektteams zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das kollegiale Arbeitsumfeld passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen und wachstumsstarken Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Business Central-Lösungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PolyCAREER vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft Dynamics 365 Business Central
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit Microsoft Dynamics 365 Business Central auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Möglichkeiten des Systems zu beantworten und zeige, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von Business Central-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Geschäftsprozesse optimiert und IT-Systeme integriert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Projektteam ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zur Problemlösung zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, und dabei deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, zu erläutern.