Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Geschäftsführung zu rechtlichen Fragen und gestalte Verträge.
- Arbeitgeber: GfI ist ein innovatives Unternehmen für Informations- und Datenverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und tolle Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht und hast starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei öffentlichen Vergabeprozessen und genieße Fitnessvorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist (w/m/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht Vollzeit GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH
Sie beraten und unterstützen die Geschäftsführung hinsichtlich der Einhaltung von rechtlichen Regelungen und Vorgaben. Sie sind Ansprechpartner in rechtlichen Fragestellungen (z. B. polizeiliche und staatsanwaltliche Anfragen, Prätendenten-Streitigkeiten und Insolvenzen). Die Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art gehören zu Ihren Aufgaben. Für das Vertragsmanagement fungieren Sie als Schnittstellenfunktion zu allen relevanten Fachabteilungen. Sie begleiten öffentliche Vergabeprozesse und Vertragsverhandlungen als Auftragnehmer. Sie fungieren als Ansprechpartner für Kostenträger und pharmazeutische Hersteller.
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation: Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht, insbesondere dem SGB V.
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch ein sicheres und empathisches Auftreten sowie durch die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Organisationstalent: Auch in herausfordernden Situationen behalten Sie den Überblick und überzeugen durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Was wir Ihnen bieten:
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Fitness & Mobilität: Kostenbeteiligung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio (EGYM Wellpass) und BusinessBike Fahrradleasing.
Volljurist (w/m/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht Bremen Arbeitgeber: GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH
Kontaktperson:
GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht Bremen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialversicherungsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GfI arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Änderungen im Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends verstehst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Volljurist ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst, und bringe Beispiele, wo du dies bereits erfolgreich getan hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d) mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist mit Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB V und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Fähigkeit ein, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Grundlagen
Da die Position einen Schwerpunkt im Sozialversicherungsrecht hat, solltest du dich intensiv mit dem SGB V und den relevanten rechtlichen Regelungen auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Gesetze und deren Anwendung gut verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklärt hast. Deine Fähigkeit, empathisch und klar zu kommunizieren, ist entscheidend für die Rolle als Ansprechpartner in rechtlichen Fragen.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du auch unter Druck den Überblick behalten hast. Zeige, wie du strukturiert und lösungsorientiert gearbeitet hast, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH und stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.