Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]
Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jugendhilfeportal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte finanzielle Hilfen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe setzt sich für die soziale Unterstützung der Gemeinschaft ein.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Jobsharing und eine faire Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet flexible Arbeitsmodelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Aufgaben:

  • Sachbearbeitung: Finanzielle Abwicklung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII
  • Berechnung und Festsetzung von öffentlich-rechtlichen Kostenbeiträgen
  • Prüfung, Geltendmachung und Realisierung von Kostenerstattungsansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern
  • Sonderaufgaben: Abwesenheitsvertretung der Teamleitung
  • Sonderaufgaben nach Weisung der Abteilungs- und Teamleitung, auch im Bereich Kindertagespflege

Qualifikationen:

  • Dipl.-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts in Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Hilfesuchenden und Zahlungspflichtigen
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Überdurchschnittliche Kompetenzen bei Auslegung, Verständnis und Anwendung von Gesetzen und Rechtsprechung
  • Vorkenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII, sind von Vorteil

Vergütungsrahmen:

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO / Entgeltgruppe 10 TVöD. Sie ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3259 über unser Online-Bewerberportal. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.

Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang: Festanstellung, Vollzeit

Arbeitgeber: Landratsamt Karlsruhe, Kriegsstraße 100, 76133 Karlsruhe

Einsatzort: Jugendamt, Wolfartsweierer Straße 57, 6131 Karlsruhe

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...] Arbeitgeber: Jugendhilfeportal

Das Landratsamt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO und der Option auf Jobsharing fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in der schönen Stadt Karlsruhe, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Jugendhilfeportal

Kontaktperson:

Jugendhilfeportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Fachkräfte in diesem Bereich konfrontiert sind, und überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialwirtschaft oder Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und sozialer Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im SGB VIII informierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Position relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]

Finanzielle Abwicklung
Kenntnisse im SGB VIII
Rechtsverständnis
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Prüfung von Kostenerstattungsansprüchen
Öffentlich-rechtliche Kostenbeiträge berechnen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Sachbearbeitung im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfeportal vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachbearbeitung im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit oder dein Wissen im Sozialrecht unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Arbeit mit hilfesuchenden Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen betonen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]
Jugendhilfeportal
Jugendhilfeportal
  • Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche[...]

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Jugendhilfeportal

    Jugendhilfeportal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>