Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man technische Anlagen wartet und instand hält.
- Arbeitgeber: Hamburg Airport ist ein dynamischer Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bezuschusstes Mittagessen, faire Vergütung und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und Technik.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 2 Wochen, ideal für Schüler und Studenten.
Wolltest Du schon immer mal Aufzüge wieder zum Laufen bringen? Dafür sorgen, dass die Sicherheit durch Notbeleuchtung gewahrt wird? Lernen, was in den täglich verwendeten technischen Geräten passiert? Dann bewirb Dich auf ein 2-wöchiges Praktikum am Hamburg Airport!
Unsere Benefits:
- Bezuschusstes Mittagessen: Genieße deine Mittagspause mit bezuschusstem Essen – ob in unserer hauseigenen Kantine oder im Marché 2.0 direkt im Terminal.
- Faire Vergütung & Mobilität: Wir bieten eine tarifliche Vergütung mit zusätzlichen Vorteilen: Dienstradleasing für umweltfreundliche Mobilität, Zuschüsse zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Mitarbeiterparkplätze direkt am Hamburg Airport.
- Sport & Fitness: Bleib aktiv mit unserem Betriebssportangebot – inklusive eigenem Fitnessstudio auf dem Flughafengelände!
- Gesundheit & Wohlbefinden: Neben einer Betriebsärztin direkt vor Ort bieten wir regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Impfaktionen an. Zusätzlich gibt es einen Fahrrad-Check-Up und TÜV direkt am Flughafen, damit du sicher unterwegs bist.
- Familienfreundlichkeit & Freizeit: Wir unterstützen dich mit einem Familienservice, vergünstigten Ferienunterkünften und Zuschüssen zur Ferienbetreuung für deine Kinder.
- Weiterbildung & Karriere: Bei uns kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln – mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Förderungen.
- Mitarbeitervergünstigungen & Rabatte: Profitiere von exklusiven Rabatten auf Reisen, Tickets, Freizeitaktivitäten und mehr. In unserem Mitarbeitershop direkt im Terminal kannst du zudem tolle Angebote nutzen.
- Team-Events & Gemeinschaft: Wir feiern Erfolge gemeinsam – ob bei After-Work-Events, Familienfesten oder einem unvergesslichen Mitarbeiter-Tag im Hansa-Park.
Deine Aufgaben:
Wenn Du Dich für einen handwerklichen Job interessierst, bei dem man sich auch mal die Hände schmutzig macht, dann haben wir genau das Richtige für Dich. Unsere Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) prüfen, warten und setzen unsere technischen Anlagen und Gebäude instand. Insbesondere die Betreuung der Energieversorgung sowie der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik gehören zum Aufgabengebiet. Schäden und Störungen werden ermittelt und behoben, die Funktionsfähigkeit der Betriebsanlagen überprüft und erweitert. Die vielfältigen Aufgaben teilen sich in folgenden Betriebsgruppen auf: Notbeleuchtung, Zähler, Parkleitsystem, Blitzschutzanlagen, Notstromanlagen und Mittelspannung. Gepäckfördertechnik, 400 Hz-Anlagen und Fluggastbrückentechnik. Tür- und Tortechnik, Fahrsteige und Fahrtreppen, Aufzüge und Feuerschutzanlagen. Startbahntechnik und -elektronik. Heizung, Klima, Lüftung.
Während Deines Praktikums bist Du schwerpunktmäßig in unserer Ausbildungswerkstatt eingesetzt, wo Du von dem Ausbilder angeleitet und begleitet wirst. Auch unsere Auszubildenden wirst Du in dieser Zeit kennenlernen können!
Jetzt suchen wir Dich als Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Schulpraktikum als Mechatroniker (m/w/d), Praktikum als Elektroinstallateur (m/w/d), Schulpraktikum als Elektriker (m/w/d), Praktikum als Elektrotechniker (m/w/d), Praktikum als Anlagenmechaniker (m/w/d), Schulpraktikum im Bereich Automatisierungstechnik (m/w/d).
Art der Stelle: Praktikum
Arbeitsort: Vor Ort
Schulpraktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hamburg Airport
Kontaktperson:
Hamburg Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulpraktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Systeme, die am Hamburg Airport verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die Elektroniker für Betriebstechnik im Alltag bewältigen müssen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, mit Auszubildenden und erfahrenen Fachleuten zusammenzuarbeiten, also betone deine Offenheit für Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulpraktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Hamburg Airport. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für dieses Praktikum interessierst und was Du Dir davon erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen hervor, die mit der Technik und dem handwerklichen Arbeiten zu tun haben.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Airport vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Hamburg Airport und die spezifischen Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen mit technischen Geräten oder Reparaturen hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten während des Praktikums fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Für ein Praktikum im technischen Bereich ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.