SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0
SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0

SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0

Freelancer Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere den Datenmigrationsprozess in SharePoint Online.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Beratungsunternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 160 Stunden remote Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und löse echte technische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft SharePoint Online und Datenmigration erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektzeitraum: 01.04.2025 – 30.06.2025.

Für ein Projekt in Quickborn suchen wir eine(n) SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration.

Beauftragungszeitraum: 01.04.2025 – 30.06.2025

Volumen: 160 Stunden remote

Einsatzort: remote

Projektbeschreibung: Wir suchen ein erfahrenes Beratungsunternehmen mit fundierten Kenntnissen in Microsoft SharePoint Online, das uns bei der Optimierung eines bestehenden Datenmigrationsprozesses unterstützt. Unser Ziel ist es, Leistungsprobleme aufgrund von SharePoint Online-Throttling zu lösen, um den Daten-Download zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.

Hintergrund: Es gibt eine intern entwickelte Anwendung, die große Datenmengen von SharePoint Online auf einen Cloud-PC herunterlädt. Von dort aus werden die Daten in ein Archiv-Repository übertragen. Aufgrund des großen Datenvolumens treten Throttling-Probleme auf, die den Download-Prozess erheblich verlangsamen.

Tätigkeitsbeschreibung: Das beauftragte Beratungsunternehmen soll:

  • Eine detaillierte Analyse der bestehenden Anwendung und des aktuellen Datenmigrationsprozesses durchführen.
  • Ein Konzept zur Vermeidung oder Minimierung des Throttlings entwickeln.
  • Mögliche Workarounds und alternative Lösungen zur Beschleunigung des Downloads identifizieren.
  • Einen Implementierungsplan für die empfohlene Lösung erstellen.

Das Beratungsunternehmen ist für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Technische Untersuchung der bestehenden Anwendung und Identifikation von Leistungsengpässen.
  • Entwicklung eines Konzepts zur Reduzierung oder Umgehung des SharePoint-Throttlings.
  • Erstellung eines detaillierten Implementierungsplans, einschließlich Ressourcen- und Zeitplanung.
  • Dokumentation der vorgeschlagenen Lösungen und deren potenziellen Auswirkungen.

Benötigte Fähigkeiten:

  • Fundierte Kenntnisse der technischen Infrastruktur im genannten Umfeld.
  • Nachweisliche Erfahrung mit Microsoft SharePoint Online und den damit verbundenen Leistungsbegrenzungen (Throttling).
  • Fachwissen in der Entwicklung von Datenmigrationsstrategien und -tools.
  • Erfahrung in der Implementierung API-basierter Lösungen zur Optimierung von SharePoint-Datenübertragungen.
  • Kompetenz in der Analyse und Optimierung von Cloud-basierten Anwendungen.
  • Bereitstellung von Best Practices zur Vermeidung von Throttling-Problemen.

SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0 Arbeitgeber: C4 Group

Als Arbeitgeber in Quickborn bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Profitieren Sie von spannenden Projekten im Bereich SharePoint Online und der Chance, Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

C4 Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SharePoint-Experten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen demonstrieren

Teile dein Fachwissen über SharePoint Online in Form von Blogbeiträgen oder Webinaren. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern erhöht auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern und Kunden.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich SharePoint Online und Datenmigration auf dem Laufenden. Dies hilft dir, relevante Lösungen und Strategien zu entwickeln, die du in Gesprächen oder Interviews präsentieren kannst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe bei Open-Source-Projekten an, die sich mit SharePoint Online und Datenmigration befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu untermauern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0

Fundierte Kenntnisse in Microsoft SharePoint Online
Erfahrung mit Leistungsbegrenzungen (Throttling)
Entwicklung von Datenmigrationsstrategien
Implementierung von API-basierten Lösungen
Analyse und Optimierung von Cloud-basierten Anwendungen
Technische Untersuchung von Anwendungen
Identifikation von Leistungsengpässen
Erstellung von Implementierungsplänen
Dokumentation von Lösungen
Bereitstellung von Best Practices zur Vermeidung von Throttling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Microsoft SharePoint Online und Datenmigration. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Verständnis der Herausforderungen im Datenmigrationsprozess darstellt. Zeige auf, wie du zur Lösung der Throttling-Probleme beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, die deine Qualifikationen belegen, wie Zertifikate oder Referenzen. Achte darauf, dass diese gut strukturiert und leicht zugänglich sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C4 Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Projektbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Datenmigration und mit SharePoint Online dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Leistungsengpässen und der Entwicklung von Lösungen zur Vermeidung von Throttling zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen des Projekts zu erfahren.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SharePoint Online und Datenmigrationsstrategien während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Zeige, dass du die besten Praktiken zur Vermeidung von Throttling-Problemen kennst.

SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0
C4 Group
C
  • SharePoint Online Experte (m/w/d) für Datenmigration ID26151-0

    Freelancer

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • C

    C4 Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>