Auf einen Blick
- Aufgaben: Einarbeitung in die landwirtschaftliche Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Schweinehaltung.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwirtschaft oder verwandten Fachrichtungen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Team Veredlung Ost im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – in Warendorf zum 01.06.2025 eine/n Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung. Unser Ziel ist, Ihnen mit dieser befristeten Anstellung den Einstieg in die Tätigkeit als landwirtschaftliche/r Unternehmensberater/in zu bieten. Schwerpunkte sind die fachliche Fort- und die methodische Ausbildung zum/zur kompetenten Fachberater/in. Sie haben dabei die Möglichkeit, unser modernes Dienstleistungsunternehmen kennenzulernen. Wir legen dabei größten Wert auf Ihre fundierte fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umfangreiche Einarbeitung in alle Aufgaben der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung (Schwerpunkt Schweinehaltung)
- Besuch von Schulungen und Seminaren in Beratungsmethodik
- Fachliche Fortbildung in Ökonomie und Produktion
- Schulung im Bereich der landwirtschaftlichen Beratungssoftware
- Begleitung erfahrener Beraterinnen und Berater innerhalb eines Beratungsteams im Beratungseinsatz
Was Sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Kenntnisse in der Agrarökonomie
- Basiswissen in landwirtschaftlicher Produktionstechnik durch Ausbildung oder Praktika
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Besetzungstermin: zum 01.06.2025. Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen. Die Stelle ist für zwei Jahre befristet und im ersten Jahr mit der Entgeltgruppe 7 und im zweiten Jahr mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen in der Agrarwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in die Unternehmensberatung einzusteigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Schweinehaltung. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an Workshops oder Seminaren zur Beratungsmethodik teilzunehmen. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und deinen Willen zur Weiterbildung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Übe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gruppenprojekten oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juniorberater/in (m/w/d) als Einstieg in die Unternehmensberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Agrarwirtschaft oder einem verwandten Bereich dich auf die Position vorbereitet hat. Zeige auf, welche spezifischen Kenntnisse du in der Agrarökonomie und landwirtschaftlichen Produktionstechnik erworben hast.
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Unternehmensberatung interessierst und was dich an der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen besonders anspricht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Unternehmensberatung, insbesondere im Bereich der Schweinehaltung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert eine Einarbeitung in verschiedene Themenbereiche. Sei bereit, deine Motivation und Fähigkeit zum Lernen zu betonen. Erkläre, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst und welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Unternehmensberatung und dass du die Werte des Unternehmens teilst.