Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihr Hören zurückzugewinnen und berate sie kompetent.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams mit tollen Kollegen:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Essensgeld und interne Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen vielseitigen Beruf mit spannenden Herausforderungen und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Handwerk und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Empathie sind Schlüsselqualifikationen für diesen Job.
Deine Benefits bei uns:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- Fahrtkostenzuschuss
- Essensgeld
- Interne Weiterbildungen
- Die besten Kollegen:innen :)
Das bringst du mit:
- Mittlere Reife
- Interesse für Handwerk und Technik
- Du gehst gerne auf Menschen zu
- Du magst Teamarbeit
- Du suchst einen vielseitigen und sinnvollen Beruf, der Spaß macht?
Das erwartet dich in der Ausbildung:
Als Hörakustiker (m/w/d) hilfst Du jeden Tag, mit Einfühlungsvermögen und psychologischem Spürsinn, Menschen den sensibelsten aller Sinne zurückzugeben: Das Hören. Ob Du den Hörverlust von Kindern und Erwachsenen analysierst, sie aufmerksam und kompetent berätst, die Anpassung oder die Wartung und Reparatur ihrer Hörgeräte übernimmst - dieser Beruf ist alles, nur nicht eintönig! Wenn Du jeden Tag vor neuen, spannenden Herausforderungen stehen möchtest, und die Arbeit in einem starken und kollegialen Team schätzt, das Dich jederzeit unterstützt, dann bewirb Dich bei uns.
Ausbildung zum Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hörgeräte Seifert GmbH
Kontaktperson:
Hörgeräte Seifert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst und Empathie zeigst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Teamarbeit und Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Soft Skills: Da Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen hervorheben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Handwerk und Technik deutlich macht. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit begeistert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörgeräte Seifert GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Da die Ausbildung zum Hörakustiker viel mit Technik zu tun hat, solltest du dich im Interview auf deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und technische Geräte konzentrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Technik gearbeitet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In diesem Beruf ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Unterstützung zu geben und zu empfangen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Empathie vor
Als Hörakustiker ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Kunden umgegangen bist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.