Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfang und Betreuung von Mandanten sowie Unterstützung der Rechtsanwälte.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei in Köln, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Referenznummer 350971 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Rechtsanwaltssekretär (m/w/d) - Empfang & administrative Unterstützung am Standort Köln.
Ihre Aufgaben:
- Empfang und Betreuung von Mandanten
- Verwaltung von Terminen, Akten und Fristen
- Unterstützung der Rechtsanwälte bei administrativen Aufgaben
- Bearbeitung der Korrespondenz mit Gerichten, Mandanten und Behörden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer Kanzlei oder im Sekretariatsbereich von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und Kanzleisoftware
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Diskretion
Unser Kunde bietet:
- Eine verantwortungsvolle Position im Kanzleiumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel
Haben Sie Interesse, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 350971 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Dann nutzen Sie unser Online-Formular, oder rufen Sie uns an +49 221 485347 - 0
Rechtsanwaltssekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltssekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Rechtsanwaltssekretär.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Kanzleisoftware konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Mandanten und Behörden kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltssekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsanwaltssekretär (m/w/d) unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kanzlei oder im Sekretariatsbereich hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in MS Office und Kanzleisoftware deutlich werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt über unser Online-Formular einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für die Position eines Rechtsanwaltssekretärs relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Kanzlei, deinem Umgang mit Mandanten und deiner Organisation von Terminen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit Mandanten und Behörden beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, wie du in der Vergangenheit Termine verwaltet oder Fristen eingehalten hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die administrative Unterstützung in einer Kanzlei mitbringst.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit deren Werten und Arbeitsweise identifizieren kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.