Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychotherapeutische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting für Rehabilitandinnen.
- Arbeitgeber: Ein interprofessionelles Team, das Psychologen, Ärzte und Therapeuten vereint.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Betreuung in einem dynamischen Umfeld mit breitem Diagnosespektrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischer Patienten und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Arbeitsweise und Empathie sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).
Ein Arbeitstag bei uns umfasst:
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit:
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischer Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierter Arbeitsweise
- umfangreichen Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel:
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Psychologische Psychotherapeutin für die therapeutische Betreuung von Rehabilitandinnen (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Psychotherapeutin für die therapeutische Betreuung von Rehabilitandinnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Therapeuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DRV und deren Rehabilitationsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit neuropsychologischen Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen aktiv. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotherapie und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Psychotherapeutin für die therapeutische Betreuung von Rehabilitandinnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologische Psychotherapeutin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interprofessionellen Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Betreuung, insbesondere im Umgang mit neuropsychologischen Patienten. Nenne spezifische Testverfahren, die du beherrschst, und beschreibe deine bisherigen Erfolge in der Therapie.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In der Psychotherapie sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Empathie in deiner therapeutischen Praxis einsetzt.
Achte auf eine strukturierte Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychologischen Therapie, insbesondere im Umgang mit neuropsychologischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DRV und deren Ansatz in der Rehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Interesse an Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung ist, solltest du aktiv nach den Möglichkeiten fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.