Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in

Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in

Bad Brückenau Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Grundversorgung und Körperpflege von Klienten.
  • Arbeitgeber: AWO Unterfranken lebt Gerechtigkeit und fördert Vielfalt in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen Arbeitsplatz, an dem deine Stärken gefördert werden!

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Grundversorgung inkl. der Grundpflege und Unterstützung bei der Körperpflege sowie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.

Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit in den Mittelpunkt stellt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das persönliche Entfaltung und berufliche Weiterentwicklung fördert. Mit über 3.000 engagierten Kolleg*innen schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Wertschätzung gelebt werden – ideal für Pflegefachhelfer*innen, die in einer sinnstiftenden Tätigkeit aufblühen möchten.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und Unterstützung bei der Körperpflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen der AWO Unterfranken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Pflege von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Unterfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterfranken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachhelfer*in oder Pflegehelfer*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten, die für die Grundversorgung und Unterstützung bei der Körperpflege wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken entschieden hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Hebe deine Stärken und deine Motivation hervor, im Pflegebereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für den Beruf zeigst. Sei ehrlich über deine Motivation, Menschen zu helfen, und teile persönliche Erfahrungen, die dich in diesem Bereich geprägt haben.

Informiere dich über die AWO Unterfranken

Mach dich mit den Werten und der Mission der AWO Unterfranken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte im Arbeitsalltag zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten in der Grundpflege oder im Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre. Frage nach, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.

Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>