Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1
Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
TieTalent

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen an der Hochschule Darmstadt.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Darmstadt ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Technik und Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Hochschule, kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen.

Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Bau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Elektroniker in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung aller elektrotechnischen Anlagen der Hochschule Darmstadt in Bezug auf Instandhaltung: d.h.: Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung
  • Gewährleistung der Betriebsbereitschaft verschiedener Sicherheitsanlagen und Notrufsysteme
  • Neuinstallation von elektrotechnischen Anlagen an der Hochschule Darmstadt
  • Bereitstellungen von Stromversorgungen und deren Betriebssicherheit durch die E-Werkstatt
  • Anfertigen von speziellen elektrischen Schaltungen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Lagerbetreuung und Verwaltung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik oder vergleichbar
  • Detaillierte elektrotechnische Kenntnisse, insbesondere der anerkannten Regeln der Technik
  • Detaillierte Kenntnisse in den Anlagen (Aufbau, Funktionsweise, Bedienung)
  • Von Vorteil ist gültiger Führerschein der Klasse B
  • EDV-Grundkenntnisse z.B. MS-Office-Paket
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2 mit Nachweis)
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Engagement
  • Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Wir bieten:

  • Die Vergütung erfolgt gem. des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen TV-H.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
  • An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Die h_da ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet.
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 22.03.2025 an die Hochschule Darmstadt Personalabteilung, Schöfferstr. 3 64295 Darmstadt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1 Arbeitgeber: TieTalent

Die Hochschule Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf Gleichstellung und Diversität sowie attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von einem hessischen Landesticket für den öffentlichen Nahverkehr, was die Erreichbarkeit der Hochschule in Darmstadt erleichtert.
TieTalent

Kontaktperson:

TieTalent HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Darmstadt und ihre elektrotechnischen Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Hochschule verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Elektronikers geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik testen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor. In einem Umfeld wie der Hochschule ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und kommunikationsstark zu sein, um die verschiedenen Projekte erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik
Inspektions- und Wartungsfähigkeiten
Instandsetzungskenntnisse
Fähigkeit zur Neuinstallation von elektrotechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Bedienung von Sicherheitsanlagen und Notrufsystemen
EDV-Grundkenntnisse (z.B. MS-Office)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Engagement
Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
Gender- und Diversitykompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochschule Darmstadt und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine spezifischen Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik darlegst. Gehe darauf ein, warum du genau für diese Stelle geeignet bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Elektroniker*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) in Kopie einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Anlagen, deren Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

In der Rolle wird ein ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten gefordert. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du die Zufriedenheit von Nutzern sicherstellen konntest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bereitschaft zur Fortbildung ist ein wichtiger Punkt im Profil. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt Engagement und Motivation.

Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1
TieTalent
TieTalent
  • Elektroniker*in für Energie und Gebäudetechnik (100 %) Kennziffer: 176c/2024 K.4.1

    Darmstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • TieTalent

    TieTalent

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>