Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle fotorealistische Renderings und unterstütze Designaktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Familienunternehmens mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Industrial Design oder Grafikdesign, gute Softwarekenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Neugierige Bewerber sind herzlich willkommen!
Wo möchten Sie Ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten: Bei einem weltweit führenden Hersteller für Mess-, Steuer- und Regeltechnik? In einem Familienunternehmen, das seine weltweit über 3.700 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern auch als Persönlichkeiten wertschätzt? In einem Team, das mit Mut und Leidenschaft neue Wege geht? Dreimal „Ja“? Dann sollten wir uns jetzt kennenlernen:
Aufgaben:
- Erstellung fotorealistischer Renderings für Website und Marketing
- Organisation und Aufbereitung von Baugruppen in Solidworks
- Einstellen und Rendern in KeyShot
- Bearbeiten in Photoshop
- Korrespondenz mit Produktmanagement und Publishing
- Unterstützung anderer Design(-strategischer) Aktivitäten
- Datenauswertung in Excel
- Begleitung von Usability-Tests der Softwareentwicklung
Voraussetzungen:
- Studium im Bereich Industrial Design, Grafikdesign oder eine vergleichbare Studienrichtung
- gute Kenntnisse in MS Office, Solidworks, Keyshot und Photoshop
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Neben spannenden Aufgaben bieten wir Ihnen vielfältige Perspektiven, große Gestaltungsfreiräume und eine Unternehmenskultur, die ermutigt, diese zu nutzen. Neugierig? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) Industrial Design - Schwerpunkt Produktvisualisierung Arbeitgeber: Bürkert Werke GmbH

Kontaktperson:
Bürkert Werke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Industrial Design - Schwerpunkt Produktvisualisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie von StudySmarter auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Produktvisualisierung zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten in Solidworks, KeyShot und Photoshop hervorhebt. Ein starkes Portfolio kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Industrial Design zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Industrial Design - Schwerpunkt Produktvisualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Da der Schwerpunkt auf Produktvisualisierung liegt, solltest du ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten zusammenstellen. Zeige Beispiele für fotorealistische Renderings und andere relevante Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Solidworks, KeyShot und Photoshop hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Betone deine Leidenschaft für Industrial Design und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürkert Werke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Solidworks, KeyShot und Photoshop erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine kreativen Arbeiten
Bringe ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten im Bereich Produktvisualisierung zeigt. Achte darauf, dass du die Projekte gut erklären kannst und die Entscheidungen hinter deinen Designs nachvollziehbar machst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle auch Korrespondenz mit dem Produktmanagement und Publishing umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt.