Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kita-Kinder bei Projekten und entwickle ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Kita Gisela in Berlin-Lichtenberg bietet ein freundliches Team und transparente Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Jobrad, Zuschuss zum Jobticket und individuelle Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in und Erfahrung in der Elternarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir haben 35 Betreuungsplätze und bieten ein gut überschaubares Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher / pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Kita Gisela in Berlin - Lichtenberg
DU brauchst:
- eine entsprechende, abgeschlossene Ausbildung.
- Lust, in einem freundlichen, konstruktiven Team mit transparenter Kommunikation zu arbeiten.
- die Fähigkeit, für Kita-Kinder Angebote, Projekte und Situationen zu begleiten.
- Erfahrungen mit Entwicklungsgesprächen und Elternarbeit.
- gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms.
WIR bieten:
- ein gut überschaubares Arbeitsumfeld in einer Kita mit 35 Betreuungsplätzen.
- eine faire Bezahlung in Anlehnung an den TV-L.
- Jobrad, Jobticket mit Zuschuss.
- auf Wunsch individuelle Altersvorsorge.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen, Fachberatung.
- kurze Dienstwege.
- Unterstützung bei individueller Gesundheitsvorsorge.
Mail uns! steuerung[AT]kijufa-online.de
https://www.kijufa-online.de/jobs
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Gisela Arbeitgeber: Kijufa Ggmbh
Kontaktperson:
Kijufa Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Gisela
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Gisela und ihre pädagogischen Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung einbringst, die zu ihrer Philosophie passen, zeigst du dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit dem Berliner Bildungsprogramm zu sprechen. Zeige, wie du dieses Programm in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Projekte du damit realisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da transparente Kommunikation im Team wichtig ist, kannst du im Gespräch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Gisela
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Zeige auf, wie du das Berliner Bildungsprogramm in deiner bisherigen Tätigkeit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Team der Kita Gisela arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur transparenten Kommunikation und zum freundlichen Arbeitsumfeld beitragen kannst.
Erfahrungen betonen: Hebe deine Erfahrungen mit Entwicklungsgesprächen und Elternarbeit hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Eltern kommuniziert oder Projekte für Kinder begleitet hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kijufa Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele für Projekte oder Angebote, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, und wie diese den Kindern geholfen haben.
✨Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms
Informiere dich gut über das Berliner Bildungsprogramm und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du es in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Ziele und Inhalte des Programms verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Elternarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Elternarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um eine positive Beziehung zu ihnen aufzubauen.