Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)
Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)

Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)

Starnberg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit und unterstütze Bewohner im Alltag, bei Aktivitäten und Arztbesuchen.
  • Arbeitgeber: Das Malteserstift St. Josef ist eine engagierte Pflegeeinrichtung mit Fokus auf ganzheitliche Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das älteren Menschen hilft und ihre Lebensqualität verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungsassistenz und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Standorte: Starnberg

Das Malteserstift St. Josef in Starnberg ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit vier Wohnbereichen und 135 Plätzen in der vollstationären Versorgung sowie in der Kurzzeitpflege. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 16 Wohnungen mit Service an. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.

Ab sofort suchen wir Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • eine gezielte Einarbeitung
  • mind. 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
  • eine tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
  • Aufstockung des Krankengeldes für bis zu sechs Monate
  • deutliche Tariferhöhung ab März 2024
  • Inflationsausgleichsprämie
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
  • betriebliche Gesundheitsförderung z.B. durch kostenlose psychologische Beratung
  • (E-)Bike Leasing mit Company Bike

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von Bewohnern mit und ohne Einschränkung der Alltagskompetenz
  • Unterstützung und Begleitung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, unter Berücksichtigung der Biografie
  • Begleitung von Veranstaltungen, Ausflügen und Arztbesuchen
  • allgemeine Beobachtung des Wohlbefindens der Bewohner und Kommunikation an zuständige Pflegefachkräfte

Was wir uns vorstellen:

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI/ 87b
  • Freude an der Begleitung von älteren Menschen bei den Verrichtungen des täglichen Lebens
  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft

Ihr Ansprechpartner:

Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Malteserstift St. Josef
Nicole Uhlig
Hausleitung
Harkirchner Str. 7
82319 Starnberg
Tel.: 08151 91559 0
nicole.uhlig@malteser.org
www.malteserstift-percha.de

Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert - über unser Online-Portal!

Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Das Malteserstift St. Josef in Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer gezielten Einarbeitung, attraktiven Urlaubsregelungen und einer tariflichen Vergütung nach AVR Caritas fördert die Einrichtung nicht nur das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Gesundheitsangeboten und Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten in dieser sozialen Einrichtung besonders lohnenswert macht.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

nicole.uhlig@malteser.org

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)

Tip Number 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung verdeutlichen, wie du auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehst und sie bei ihren täglichen Aktivitäten unterstützt.

Tip Number 2

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Philosophie der Malteser verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Number 3

Bereite dich auf Fragen zur Biografiearbeit vor. Da die Begleitung unter Berücksichtigung der Biografie der Bewohner wichtig ist, solltest du dir Gedanken machen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Tip Number 4

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften ist entscheidend, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Hilfsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse über die Bedürfnisse älterer Menschen
Beobachtungsfähigkeit
Fähigkeit zur Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten
Interesse an der Begleitung von Veranstaltungen und Ausflügen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, wie die abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI/87b. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Begleitung von älteren Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Einfühlsamkeit und Hilfsbereitschaft unterstreichen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie Kommunikation, Beobachtungsgabe und Teamarbeit. Zeige, dass du in der Lage bist, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note und drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Alltagsbegleiter ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du älteren Menschen geholfen hast oder ihre Bedürfnisse verstanden hast.

Kenntnis der Biografie

Da die Biografie der Bewohner eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Informationen nutzen kannst, um eine bessere Betreuung zu gewährleisten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit individuellen Bedürfnissen umgegangen bist.

Fragen zur Teamarbeit

Die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften ist entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen. Zeige, dass du offen für Kommunikation und Zusammenarbeit bist.

Vorbereitung auf praktische Szenarien

Bereite dich auf mögliche praktische Szenarien vor, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.

Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Alltagsbegleiter/Betreuungsassistenz (m/w/d)

    Starnberg
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Malteser Hilfsdienst e.V.

    Malteser Hilfsdienst e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>