Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugfertigung und -montage, von Motoren bis Karosserien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Autos der Welt baut.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen und besten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Talent und gutes Grundwissen in Physik und Mathematik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Du schraubst am liebsten an tollen neuen Autos. Du bist von unseren coolen Autos so begeistert, dass du sie am liebsten selbst montieren möchtest? Dann lernst du in dieser Ausbildung alles über die Fahrzeugfertigung und -montage – vom Motor über die Karosserie bis zum Getriebe und den Achsen.

Deine Aufgaben:

  • Fahrzeugfertigung und –montage, z.B. von Motoren, Karosserien, Getrieben und Achsen
  • Bearbeitung von Metallwerkstücken durch Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen und Umformen
  • Materialbereitstellung
  • Qualitätssicherung
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Talent
  • Gutes Grundwissen in Physik und Mathematik
  • Interesse an Maschinen und Anlagen
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit und präzise Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

  • Starte deine Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung von 1.083 Euro im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.373,50 Euro im letzten Jahr (je nach Standort).
  • Schließt du deine Ausbildung erfolgreich ab, hast du bei uns beste Übernahmechancen.
  • Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterevents
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Kantine, Café
  • Gute Anbindung
  • Barrierefreiheit
  • Betriebsarzt

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fertigungsmechaniker bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. In Ludwigsfelde profitieren Sie von einer guten Anbindung und einem barrierefreien Arbeitsplatz, der Ihnen ermöglicht, Ihre Talente in einem globalen Team zu entfalten und an der Herstellung der begehrtesten Automobile der Welt mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige dein Interesse an innovativen Fahrzeugtechnologien, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Mercedes-Benz zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Automobilbranche beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Fertigung oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung von Vorteil sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Fahrzeugmontage übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Autos und Technik überzeugend präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Präzise Arbeitsweise
Qualitätssicherung
Grundwissen in Physik
Grundwissen in Mathematik
Interesse an Maschinen und Anlagen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfältigkeit
Fähigkeit zur Bearbeitung von Metallwerkstücken
Kenntnisse in der Fahrzeugfertigung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mercedes-Benz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Mercedes-Benz und die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Talent sowie dein Interesse an Maschinen und Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Fahrzeugfertigung begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Autos und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH vorbereitest

Informiere dich über Mercedes-Benz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und den Produkten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du in der Lage sein, grundlegende technische Konzepte zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis von Maschinen und Fahrzeugtechnik zu beantworten.

Präzision und Sorgfalt betonen

In der Fahrzeugfertigung sind Genauigkeit und sorgfältiges Arbeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH
M
  • Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • M

    Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>