Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze die Personalabteilung bei SAP HCM Prozessen.
- Arbeitgeber: HSM ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Umwelt- und Bürotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Ergebnisbeteiligung, Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im SAP-HCM Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HSM ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau, das auf den Standort Deutschland setzt. Wir gehören zu den marktführenden Herstellern in den Branchen Umwelt- und Bürotechnik. Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Qualität, Serviceorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind die Werte, für die das Familienunternehmen HSM steht und die uns antreiben. Durch das Engagement und die Qualifikation unserer Mitarbeiter, unser Know-how und den Einsatz zukunftsorientierter Technologien stellen wir nachhaltige Produkte von höchster Qualität her und vermarkten diese international auf den chancenreichen Märkten des Daten- und Umweltschutzes.
Wir suchen für unseren Standort in 88699 Frickingen eine/n Anwendungsberater SAP HCM (m/w/d):
- Beratung und Support unserer Personalabteilung bei der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden und zukünftigen HR-Prozesse & SAP HCM Systeme einschließlich aller relevanten SAP-Customizing-Einstellungen
- Implementation von HCM Modulspezifischen Support Packages sowie Vor- und Nacharbeiten
- Fehleranalyse inklusive Störungsbehebung im Second und Third Level Support
- Konzeption und Anbindung von Schnittstellen zu angeschlossenen Systemen
- Gestaltung und Umsetzung von Berechtigungsrollen, Koordination von externen Dienstleistern und die Dokumentation von Verfahren und Konzepten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im informationstechnischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im SAP-HCM Umfeld
- Tiefreichende Kenntnisse in den Bereichen Personalabrechnung, Personalkostenplanung, Zeitwirtschaft sowie HCM Management Prozessen im Core
- Ausgeprägte Beratungskompetenz, Flexibilität sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle und fundierte Einarbeitung sowie gezielte Weiterentwicklung
- Attraktive Benefits (Ergebnisbeteiligung, Altersvorsorge, bezuschusste Kantine u.v.m.)
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Anwendungsberater SAP HCM (m/w/d) Arbeitgeber: HSM GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
HSM GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater SAP HCM (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der SAP HCM Community zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von HSM, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP HCM Prozessen und Fehleranalysen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Soft Skills betonen
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Beratungskompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater SAP HCM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HSM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im SAP-HCM-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Personalabrechnung, Personalkostenplanung und Zeitwirtschaft, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beratungskompetenz und Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du gut zu HSM passt und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, insbesondere wenn du deine sehr guten Englischkenntnisse erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSM GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von HSM, wie Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Serviceorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im SAP HCM erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalabrechnung und den HCM Management Prozessen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit externen Dienstleistern und internen Teams kommunizieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Einarbeitung, den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.