Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Datenbankdesign in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von innovativen Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, geförderte Weiterbildung und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Softwarelösungen und trage zur Effizienzsteigerung in der Logistik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Du erhältst einen Bachelor of Science und eine Ausbildung zum Fachinformatiker.
Duales Studium zum B.Sc. - Informatik (w/m/d) 2025
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt.
600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen.
- Mit der Vertiefung Informatik …
- Bachelor of Science und Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Gutes Betriebsklima
- Geförderte Weiterbildung
- Sicherer Arbeitsplatz
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
Interesse an und gute Noten in Mathematik und Informatik
Interesse an Softwareentwicklung und Geschäftsprozessen mit Schwerpunkt Logistik
Schwerpunkt Entwicklung von Software, Datenbanken und Webanwendungen
Duales Studium Informatik (m/w/d) (Bachelor) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (m/w/d) (Bachelor)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Informatik oder Logistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und Logistik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und dein Interesse an einem dualen Studium bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Informatik und Softwareentwicklung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (m/w/d) (Bachelor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium in Informatik wichtig sind, wie z.B. Programmierkenntnisse oder Projekte im Bereich Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und Softwareentwicklung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Logistikprozessen
Informiere dich über die spezifischen Logistiklösungen des Unternehmens und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung zwischen Informatik und Logistik hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder durch das Teilen von relevanten Projekten geschehen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet geförderte Weiterbildung an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir während deines Studiums zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Motivation, das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.