IT-Softwareentwickler (m/w/d)
IT-Softwareentwickler (m/w/d)

IT-Softwareentwickler (m/w/d)

Marburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Gesundheitsversorgung und verbessere Datenintegrationsprozesse.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitenden und einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Patientenversorgung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Medizin-/Informatik und Erfahrung in gängigen Programmiersprachen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 4 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Innovativ, Familienfreundlich, Nah Am Patienten. Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischem Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für das Datenintegrationszentrum einen IT-Softwareentwickler (m/w/d) für eine befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.

Das Tätigkeitsfeld umfasst:

  • Entwicklung, Adaption und Weiterentwicklung von modular gestalteten und wiederverwendbaren quelloffenen Werkzeugen des Datenintegrationszentrums
  • Konzeption und Implementierung von ETL-Strecken zur Erschließung von klinischen Routinedaten für Forschung und Versorgung
  • Entwicklung von Formularen und Plugins für die Tumordokumentationssoftware ONKOSTAR
  • Standardisierung der Daten aus den klinischen Primärsystemen bis hin zur Profilierung der Daten in HL7 FHIR
  • Durchführung von technischen Tests und Maßnahmen zur Steigerung der Datenqualität
  • Mitarbeit bei der IT-technischen Umsetzung des Modellvorhabens Genomsequenzierung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Medizin-/Informatik
  • Mehrjährige fundierte Programmiererfahrung mit gängigen Programmiersprachen und Frameworks, vorzugsweise in Java, Python, PHP, Go, Rust sowie verschiedenen JavaScript/TypeScript-Frameworks (React, AngularJS)
  • Erfahrung in der strukturierten Speicherung großer Datenmengen (SQL/noSQL-DBs, Data Warehousing)
  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung von hochverfügbaren Datenpipelines inkl. Deployment und Monitoring mit Apache Kafka
  • Ein einschlägiges Verständnis der Prozessarchitektur eines Krankenhauses im Zusammenspiel administrativer und klinischer Prozessabläufe und Kenntnisse zur Datenkommunikation basierend auf HL7 2.x, HL7 FHIR und DICOM
  • Erfahrung in Continuous Integration (CI), Docker, Linux
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Eine zunächst für 4 Jahre befristete Vollzeitstelle mit der Perspektive der Entfristung
  • Ein interessantes und breites Arbeitsspektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungsoptionen
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Die Anstellung erfolgt im Geschäftsbereich IT (Zentrale Informationsverarbeitung - ZIV) des UKGM Standort Marburg. Arbeitsplatz ist das Datenintegrationszentrum (DIZ). Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß 20, 23, 23a IfSG erforderlich. Gerne steht Ihnen Herr Seidemann unter der Telefonnummer 06421/58-64512 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.04.2025 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IT-Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Gesundheitswesen fördert und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Am Standort Marburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsbezogenen Vergütung. Zudem haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzt und dabei modernste Technologien nutzt.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der medizinischen Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Konzentriere dich besonders auf die Programmiersprachen und Frameworks, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Java, Python und SQL.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie deine technischen Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Softwareentwickler (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, Python, PHP, Go, Rust
Erfahrung mit JavaScript/TypeScript-Frameworks (React, AngularJS)
Kenntnisse in SQL und noSQL-Datenbanken
Erfahrung im Data Warehousing
Entwicklung und Wartung von Datenpipelines
Deployment und Monitoring mit Apache Kafka
Verständnis der Prozessarchitektur im Gesundheitswesen
Kenntnisse in HL7 2.x, HL7 FHIR und DICOM
Erfahrung mit Continuous Integration (CI)
Kenntnisse in Docker und Linux
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den geforderten Programmiersprachen und Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Datenintegrationszentrums beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und Datenintegration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den geforderten Programmiersprachen wie Java, Python und PHP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen des Gesundheitssektors

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Prozesse im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Datenkommunikation und HL7 FHIR. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Datenpipelines

Da die Entwicklung und Wartung von Datenpipelines ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen bereit haben, bei denen du mit Technologien wie Apache Kafka gearbeitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Das Universitätsklinikum legt Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.

IT-Softwareentwickler (m/w/d)
Uniklinikum Jena
U
  • IT-Softwareentwickler (m/w/d)

    Marburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • U

    Uniklinikum Jena

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>