Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)

Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren sowie Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Marktführende Unternehmensgruppe mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Tolle Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit in einem wachsenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule, Start am 01. August.

Was dich erwartet: Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei übernehmen den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie beraten und informieren die Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte. Zudem präsentieren und verpacken sie Fleischereierzeugnisse, dekorieren Auslagen und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus bereiten sie Fleischprodukte und Snacks vor und stellen Feinkostsalate her.

Eckdaten:

  • 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich)
  • Duale Ausbildung (Wechsel zwischen Betrieb & Berufsschule)
  • Start: 01. August jeden Jahres

Wir bieten dir:

  • Die Mitarbeit in einer marktführenden wachsenden Unternehmensgruppe mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Neben einer fairen Vergütung erhältst du jährlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Weihnachtsgeld ab dem zweiten Lehrjahr)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • E-Bike-Leasing und kostenfreier Parkplatz
  • Kostengünstige Verpflegung durch unsere Kantine

Das bringst du mit:

  • Guten Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik und Deutsch
  • Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Motivation

Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) Arbeitgeber: zur Mühlen ApS & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer marktführenden Unternehmensgruppe. Du profitierst von einer fairen Vergütung, jährlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und E-Bike-Leasing, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen. Unsere teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Umfeld.
Z

Kontaktperson:

zur Mühlen ApS & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in der Branche angeboten werden. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einer Fleischerei oder einem ähnlichen Betrieb. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen Stärken und Schwächen oder warum du gerade in der Fleischerei arbeiten möchtest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf zu bekommen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)

Kundenberatung
Produktkenntnisse im Fleischbereich
Verkaufskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Sauberkeit und Ordnung
Teamarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei. So kannst du gezielt auf deine Motivation eingehen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und was dich motiviert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im Verkauf oder Kundenservice hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zur Mühlen ApS & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fleischerei und ihre Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und weißt, was sie anbieten.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kundenservice und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen.

Präsentiere dich gepflegt

Da du im Verkauf tätig sein wirst, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf persönliche Hygiene, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk interessierst. Deine Begeisterung für die Produkte und den direkten Kundenkontakt kann entscheidend sein.

Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)
zur Mühlen ApS & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>