Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit chemischen Stoffen und steuere Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Baerlocher ist ein führender Additiv Lieferant mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein Betriebsrestaurant mit Rabatten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem internationalen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, Chemiekenntnisse und Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 01.08.2026.
Die Baerlocher Unternehmensgruppe ist mit einer über 200jährigen Firmengeschichte einer der weltweit führenden Additiv Lieferanten. Unser modernes Unternehmen ist global vertreten und vereinbart somit die Vorteile eines mittelständischen Familienunternehmens mit einer international arbeitenden Firmengruppe. Wir begrüßen Diversity und arbeiten in interkulturellen Strukturen, in denen unsere Werte Wertschätzung, Anstand und Wille zur Spitzenleistung gelebt werden.
Zum 01.08.2026 suchen wir Dich für eine Berufsausbildung als Chemikant (m/w/d).
AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
- Umgang mit chemischen Stoffen
- Steuerung und Bedienung von Produktionsanlagen
- Überprüfung und Sicherstellung der Produktqualität
- Herstellung chemischer Produkte
- Grundlagen der Elektrotechnik, Qualitätsmanagement
- Laborpraktika
DAS SAGEN UNSERE AUSZUBILDENDEN
„Während meiner praktischen Ausbildung bei Baerlocher wurde ich in allen Produktionsanlagen eingesetzt und ausgebildet, sodass ich nach meiner Ausbildung in allen Produktionsbereichen der Firma tätig werden kann. In den einzelnen Ausbildungsstationen konnte ich schnell dazulernen und von dem Wissen der erfahrenen Kollegen profitieren.” -Auszubildender Chemikant-
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Qualifizierter Hauptschul- oder guter Realschulabschluss
- Ein Jahr Berufsfachschule Chemie
- Gute Chemie, Mathematik und Physikkenntnisse
WIR BIETEN DIR
- Von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben
- Flache Hierarchien in einem Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Keine Schichtarbeit)
- Prüfungsvorbereitungen
- Faire Entlohnung nach dem Chemischen Tarif Niedersachsen
- Betriebsrestaurant mit arbeitgebergeförderter Vergünstigung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumsbescheinigungen und den letzten beiden Schulzeugnissen.
Ansprechpartner: Frau Mandy Deiters-Abilio
Telefon: 0591-9132-151
E-Mail: hrm@baerlocher.com
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Baerlocher GmbH

Kontaktperson:
Baerlocher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Baerlocher Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Chemiebranche hast und verstehe, wie das Unternehmen in diesem Bereich agiert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie, Mathematik und Physik beziehen. Du kannst beispielsweise einfache Berechnungen oder chemische Prozesse erklären, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem interkulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für neue Perspektiven bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Baerlocher Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Chemikanten zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Chemie und deine relevanten Kenntnisse in Mathematik und Physik. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Praktikumsbescheinigungen und die letzten beiden Schulzeugnisse beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baerlocher GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Baerlocher Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Chemie, Mathematik und Physik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit wertschätzt.