Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der elektrischen Anlagentechnik und optimiere bestehende Prozesse.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Hamburgs mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrische Energietechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil der HOCHBAHN-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir - die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Du - deine Rolle bei uns
Als (Senior)-Projektleiter*in elektrische spielst du eine tragende Rolle in der Planung und Projektierung unserer elektrischen Anlagentechnik.
Unbefristete Festanstellung Vollzeit Abteilung Energieanlagen, Heilwigstraße 119, 20249 Hamburg
Deine Aufgaben - das machst du bei uns
- Mit einem Schwerpunkt auf der Kabelverlegung projektierst und koordinierst du Instandhaltungs-, Um- und Neubaumaßnahmen an elektrischen Betriebsanlagen im Mittel- und Niederspannungsbereich.
- Darüber hinaus sind deine Fähigkeiten bei komplexen Spezialthemen gefragt, wo du die fachliche Teamleitung übernimmst.
- Weiterhin erstellst du Leistungsverzeichnisse und Rahmenverträge für die Themen Energie-, Signal- und Fernmeldetechnik sowie Kabeltrassenbau.
- Nicht zuletzt nimmst du unsere bestehenden Prozesse unter die Lupe, leitest Optimierungen in die Wege und unterstützt die Meistereien bei Störungsanalysen.
Dein Profil - das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung in der Bauüberwachung und Bauherrenvertretung.
- Versiert im Umgang mit CAD-Systemen.
- Führerschein (Klasse BE) und die Bereitschaft zu Nachteinsätzen.
- Eine analytische, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
Deine Benefits - das bieten wir dir
- Mobiles Arbeiten.
- 39-Stunden-Woche.
- 30 Tage Urlaub.
- Zentrale Standorte.
- Freifahrt.
- Weiterbildung.
- JobRad.
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun? Dann mach die HOCHBAHN-Familie noch bunter und bewirb dich - ganz einfach online.
Du hast noch ein paar Fragezeichen im Kopf? Weitere Infos gibt dir gern: Daniel Zahn +49 160 97264248 daniel.zahn@hochbahn.de
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik bei HOCHBAHN. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit elektrischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei HOCHBAHN und für die Stadt Hamburg. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der elektrischen Anlagentechnik beitragen kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HOCHBAHN und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior-Projektleiter Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bauüberwachung und im Umgang mit CAD-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise ein und wie du zur Optimierung bestehender Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die HOCHBAHN-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die HOCHBAHN und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung elektrischer Anlagentechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in CAD-Systemen betonen
Da der Umgang mit CAD-Systemen eine wichtige Anforderung ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du CAD-Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamführung stellen
Da du als Senior-Projektleiter*in auch die fachliche Teamleitung übernimmst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und zu Führungsstilen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.