Brand Manager OTC
Jetzt bewerben

Brand Manager OTC

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Marketingstrategien für unser OTC-Portfolio in Deutschland.
  • Arbeitgeber: Proclinical ist eine spezialisierte Personalberatung in der Pharma- und Medizintechnikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Markenstrategien und arbeite an innovativen Projekten mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Marketing, Erfahrung im Brand Management und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsbranche mitgestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

IHR PROFIL:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Marketing oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung im Brand Management, idealerweise im OTC- oder Pharmaumfeld
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools und Techniken, idealerweise im Bereich E-Commerce und Online-Apotheke
  • Starkes medizinisches und kommerzielles Verständnis sowie unternehmerisches Denken
  • Expertise in Produkt- und Projektmanagement in Verbindung mit analytischen Fähigkeiten und praxisorientierter Umsetzung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in crossfunktionaler Zusammenarbeit
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, sowie sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und SAP

IHRE HERAUSFORDERUNG:

  • Markenstrategie & Umsetzung: Sie entwickeln und implementieren die Marketingstrategie für unser OTC-Portfolio in Deutschland. Dabei koordinieren Sie Kommunikationsmaßnahmen, steuern Performance-Analysen mittels KPIs und optimieren die e-Commerce-Strategie zur Stärkung unserer digitalen Marktpräsenz.
  • Lokale Marketingplanung & Marktanalyse: Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der lokalen Marketingstrategie sowie des jährlichen Aktionsplans. Dabei berücksichtigen Sie regionale Marktgegebenheiten, indikationsspezifische Besonderheiten, Marktveränderungen und Wettbewerbsaktivitäten.
  • Globale Zusammenarbeit & Best Practices: Sie arbeiten eng mit unseren internationalen Marketingteams zusammen, tauschen sich mit Global und Regional Marketing aus und tragen durch Best-Practice-Sharing zur Weiterentwicklung der Marke bei.
  • Budget & Umsatzverantwortung: Sie planen und steuern Budget, Umsatz und Mengen für Ihr Produktportfolio und stellen so eine profitable Markenentwicklung sicher.
  • Fortbildungen & Kongresse: Sie planen und koordinieren Fortbildungsveranstaltungen sowie Kongresse und arbeiten dabei mit internen und externen Stakeholdern zusammen.
  • Marktforschung & Wettbewerbsanalyse: Sie analysieren Markttrends, Wettbewerberaktivitäten und Kundenbedürfnisse, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln.
  • Crossfunktionale Kollaboration: Sie arbeiten interdisziplinär mit Vertrieb, Medical und weiteren relevanten Abteilungen zusammen, um kundenzentrierte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.

Brand Manager OTC Arbeitgeber: Proclinical Group

Proclinical ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Brand Manager OTC in Deutschland die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreative Lösungen, während wir gleichzeitig individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsweise und der Chance, an spannenden Projekten im Bereich E-Commerce und Marketingstrategien mitzuwirken, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
P

Kontaktperson:

Proclinical Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brand Manager OTC

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und OTC-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

E-Commerce-Kenntnisse vertiefen

Da ein Schwerpunkt auf der e-Commerce-Strategie liegt, solltest du dich intensiv mit digitalen Marketingtools und Online-Vertriebskanälen auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce, insbesondere im Gesundheitsbereich.

Analytische Fähigkeiten stärken

Da die Position stark auf Performance-Analysen basiert, ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen. Übe den Umgang mit KPIs und Datenanalyse-Tools, um datenbasierte Entscheidungen treffen zu können.

Crossfunktionale Zusammenarbeit üben

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, solltest du Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen sammeln. Suche nach Möglichkeiten, interdisziplinäre Projekte zu leiten oder daran teilzunehmen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager OTC

Markenmanagement
E-Commerce-Strategie
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Marktforschung
Wettbewerbsanalyse
Budgetplanung
Umsatzverantwortung
Crossfunktionale Zusammenarbeit
Digitale Tools und Techniken
Unternehmerisches Denken
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office und SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Brand Manager OTC zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Brand Management, insbesondere im OTC- oder Pharmaumfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Brand Management und deine Kenntnisse im E-Commerce darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der e-Commerce-Strategie beitragen kannst.

Erfolge hervorheben: Hebe konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung hervor, die deine Fähigkeiten im Produkt- und Projektmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten belegen. Verwende Zahlen und KPIs, um deine Erfolge zu untermauern.

Crossfunktionale Zusammenarbeit betonen: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur crossfunktionalen Zusammenarbeit. Beschreibe Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Marketingstrategien umzusetzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Proclinical Group vorbereitest

Verstehe die Markenstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Markenstrategie des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der e-Commerce-Strategie und zur Steigerung der Markenbekanntheit zu präsentieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du KPIs genutzt hast, um Marketingmaßnahmen zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Crossfunktionale Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich interdisziplinäre Projekte umgesetzt hast, um die Markenentwicklung voranzutreiben.

Kommunikationsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Brand Manager OTC
Proclinical Group
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>