Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Serviceanfragen und unterstütze bei Projekten im Bereich Feuerschutz.
- Arbeitgeber: Johnson Controls ist ein internationaler Konzern, der innovative Sicherheitslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Einarbeitung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Welt mit einem engagierten Team in einer kollegialen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Unfallversicherung 24/7 für berufliche und private Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Störungsmeldungen und Kleinaufträgen
- Material- und Personaldisposition, bei Erfordernis auch unterstützend für Serviceprojekte
- Terminliche Nachverfolgungen
- Vorbereitungen zur Abrechnung
- Erstellung von Auftragsunterlagen für die Servicetechniker Feuerschutz
- Unterstützung bei der Einsteuerung von Serviceaufträgen
- Mitarbeit bei der Pflege des Zeitplans der Techniker
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen
- Bearbeitung von administrativen Tätigkeiten
- Teilnahme an der Telefonzentrale Service
Wie werden Sie Ihre Aufgaben angehen:
Als Servicekoordinator im Bereich Feuerschutz (m/w/d) unterstützen Sie tatkräftig bei der Bearbeitung der täglich anfallenden Problemstellungen. Durch Ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sorgen Sie für eine fach- und vertragsgerechte Abwicklung der Service-Projekte unter der Berücksichtigung der technischen Vorschriften. Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe übernehmen Sie langfristig kleinere Projekte und helfen damit die Welt ein Stückchen sicherer zu machen.
Ihre Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Industriekaufmann / Industriekauffrau, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel o.ä.
- Technisches Verständnis bzw. Berufserfahrungen im technischen Umfeld sind von Vorteil
- Sichere Kenntnisse mit MS-Office Anwendungen sowie allgemeine technische Affinität ist vorausgesetzt
Was wir Ihnen bieten:
- Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld
- Ihre Vergütung: Leistungsgerecht und marktkonform
- Ihre Einarbeitung: Umfangreich und intensiv – ein detaillierter Einarbeitungsplan an Ihre Erfahrung angepasst
- Ihre Weiterbildung: Nutzen Sie unsere interne Trainingsbibliothek und fachspezifische Kurse je nach Bedarf
- Ihre Absicherung: Eine Unfallversicherung 24/7, die im beruflichen und privaten Umfeld greift
Diese Stelle gehört zu Johnson Controls Deutschland GmbH. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt über unser Onlineportal oder direkt an Verena Medved.
Servicekoordinator Feuerschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Johnson Controls

Kontaktperson:
Johnson Controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekoordinator Feuerschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicekoordinators im Bereich Feuerschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Vorschriften und Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur von Johnson Controls zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Material- und Personaldisposition vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bereich Feuerschutz und die Wichtigkeit von Sicherheit. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen, um im Gespräch aktiv teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekoordinator Feuerschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Servicekoordinators im Bereich Feuerschutz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der täglichen Herausforderungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johnson Controls vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Servicekoordinators im Bereich Feuerschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technisches Verständnis von Vorteil ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen zu verstehen und anzuwenden, auch wenn du keine tiefgehende technische Ausbildung hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, strukturiert und organisiert zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast, um deine Zuverlässigkeit und Effizienz zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Technikern und anderen Abteilungen umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Probleme gelöst hast.