Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Analyse von Wind- und PV-Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 18€/Stunde für Bachelor-Studenten, 24 Tage Urlaub, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit offener Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Erneuerbare Energien oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Modernes Büro mit Dachterrasse und regelmäßigen Teamevents.
Potenzialanalyse & Flächenrecherche: Du unterstützt unser Projektteam bei der Identifikation und Analyse geeigneter Weißflächen unter Berücksichtigung planungsrechtlicher, technischer und naturschutzfachlicher Kriterien.
Planung & Visualisierung: Du erstellst Lagepläne und entwickelst erste Planungsvarianten für unsere Wind- und PV-Projekte.
Datenaufbereitung & Dokumentation: Du pflegst projektbezogene Daten, bereitest Grundlagendaten (z.B. Shape-Dateien) auf und wirkst aktiv an der internen Dokumentation mit.
Kommunikation & Koordination: Du unterstützt die Abstimmung mit Behörden, Gutachtern und externen Dienstleistern und sammelst dabei erste Praxiserfahrungen im Projektmanagement.
Das bringst du mit
- Studienhintergrund: Du bist immatrikulierter Student im Bereich Erneuerbare Energien, Stadt- und Raumplanung, Umwelttechnik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Motivation: Du begeisterst dich für die Energiewende, nachhaltige Projektentwicklung und möchtest aktiv zur Transformation des Energiesektors beitragen.
- Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und zeichnest dich durch Eigeninitiative und Zuverlässigkeit aus.
- IT-Kenntnisse: Du beherrschst MS Office 365 sicher und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit GIS-Systemen wie QGIS oder ArcGIS gesammelt.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau).
Das bieten wir dir
- Attraktives Vergütungsmodell: 18€/Stunde im Bachelor, 21€/Stunde im Master.
- Urlaubsregelung: 24 Tage Jahresurlaub.
- Essenszuschuss: Monatlicher Zuschuss zum Mittagessen.
- Weiterbildung: Vielfältige und personalisierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Spannende Projekte in einem innovativen Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Teamevents: Wöchentliches Team-Frühstück und Cocktail-Freitag.
- Office: Modernes Büro mit Dachterrasse und zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Wir sind Pioniere der Energiewende 2.0 und verfügen über langjährige Expertise in der Erneuerbaren Energien Branche. Mit Standorten in Berlin, Hamburg und Mainz treiben wir die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen voran. Unser Ziel ist es, durch die intelligente Verknüpfung von Windenergie, Photovoltaik und Speichertechnologien ein nachhaltiges Energiezeitalter zu schaffen. Wir setzen auf Innovation und ganzheitliches Denken, um die Nutzung Erneuerbarer Energien zu maximieren und eine nachhaltige Energiezukunft für Alle zu gestalten. Unsere Arbeitsweise wird dabei durch den Anspruch an die KI-gestützte Digitalisierung unserer Prozesse geprägt. Du wirst Teil eines dynamischen und engagierten Teams sein, das nicht nur die Unternehmensziele verfolgt, sondern auch die Werte des Unternehmens lebt. Wir schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. In unserem modernen Büro herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. Wir sind überzeugt, dass die Stärke der Gemeinschaft und die freundschaftliche Atmosphäre dazu beitragen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und ihr Bestes geben können. Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Werkstudent Planung (m/w/d) – Wind & PV Arbeitgeber: Ee Fabrik
Kontaktperson:
Ee Fabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Planung (m/w/d) – Wind & PV
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere in Wind- und PV-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Visualisierung von Projekten vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in GIS-Systemen konkret anwenden kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Projektentwicklung. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Planung (m/w/d) – Wind & PV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Werkstudent im Bereich Planung für Wind- und PV-Projekte deutlich macht. Betone deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Projektentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit GIS-Systemen oder in der Projektkoordination hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ee Fabrik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Wind- und Photovoltaikbranche. Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Visualisierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office 365 und GIS-Systemen wie QGIS oder ArcGIS hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der offenen Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu Teamevents und der Art und Weise, wie das Unternehmen Innovation und Ideenförderung unterstützt.