Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten offshore und halte medizinisches Equipment instand.
- Arbeitgeber: DRK Kreisverband Delmenhorst engagiert sich seit 1879 für soziale und humanitäre Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, kostenlose Verpflegung und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts mit modernster Technik und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Fachkrankenschwester mit Notfallmedizin.
- Andere Informationen: 14-tägiger Dienstwechsel und Schulungen für Offshore-Rettung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK Kreisverband Delmenhorst engagiert sich schon seit 1879 für die Menschen in Delmenhorst. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem neuen Aufgabenfeld suchen wir Sie als Notfallsanitäter (m/w/d) für die Offshore Rettung in der Nordsee in Vollzeit (38,5 h/Wo.)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der allgemeinmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung bei unseren Offshore Partnern vor Ort
- Check Instandhaltung von medizinischem Equipment
- Fachgerechte Behandlung und Betreuung der Patienten
- Weitere Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit
- Dienst im 14-tägigen Wechsel
Wir suchen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Fachkrankenschwester/pfleger mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Teamgeist und Flexibilität
- Hohe Belastbarkeit (Seefest, Höhenfest)
- Gutes Einfühlungsvermögen
- Gute Englischkenntnisse
- Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung
Wir bieten:
- Eine angemessene Vergütung nach Tarifvertrag mit Offshore-Zulage und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung (VBL)
- Mitarbeit in einem innovativen ausbaufähigen Projekt
- Kostenfreie Verpflegung während des Dienstbetriebes
- Schulung für den Aufgabenbereich Offshore-Rettung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (Qualitrain), JobRad
- wertschätzende & teamorientierte Unternehmenskultur
- neuste Gerätetechnik mit Telemedizin & Telearztanbindung
DRK KV Delmenhorst e. V.
Ansprechpartner: Herr Schulz, Tel.: 04221/9842-940
Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters in der Offshore Rettung. Verstehe, welche medizinischen Geräte und Techniken in diesem Bereich verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Notfallmedizin, insbesondere im Offshore-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung unter Druck, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest, da dies für die Offshore Rettung von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter Vollzeit für die Offshore Rettung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notfallsanitäter in der Offshore Rettung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Fachkrankenschwester/pfleger mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin deutlich zu erwähnen. Füge auch Informationen über deine Englischkenntnisse und andere relevante Fähigkeiten hinzu.
Verfasse einen präzisen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Liste deine beruflichen Stationen, Weiterbildungen und besonderen Qualifikationen auf, die für die Offshore Rettung relevant sind. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel mit Patientenbetreuung zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen demonstrierst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Geschichte des DRK Kreisverbands Delmenhorst vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung identifizierst und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
Da der Dienst im 14-tägigen Wechsel erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellst. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben.