Auxiliaire de puériculture F/H

Auxiliaire de puériculture F/H

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für das Wohl und die Sicherheit von Kindern in einer Krippe.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Val-de-Marne ist der zweitgrößte Arbeitgeber der Region mit über 7500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 49 Urlaubstage, Essensgutscheine und Fahrtkostenerstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kleinkindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das staatliche Diplom als Kinderpfleger/in (DEAP).
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 7:30 und 19:00 Uhr, inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten.

Cadre d'emplois FPT de référence : Auxiliaires territoriaux de puériculture

Localisation (ville) : Bonneuil-sur-Marne ; Champigny-sur-Marne ; Chennevières-sur-Marne ; Le Plessis-Trévise ; Nogent-sur-Marne ; Sucy-en-Brie

Filière FPT de référence : Médico-sociale

Catégorie de référence : B

Nombre de postes à pourvoir : 1

Présentation du poste : Venez faire vivre le service public !

Présentation de la direction : Avec 7500 agents exerçants plus de 200 métiers, la collectivité territoriale du Val-de-Marne est le 2ème employeur du territoire. Ensemble, nous menons des actions engagées et solidaires afin d’améliorer la qualité de vie des habitants, usagers et agents du département. La Direction de la Petite Enfance, composée de 1888 agents, gère 81 crèches départementales accueillant plus de 4000 enfants de 3 mois à 3 ans. Dans le respect de la règlementation, elle organise, anime et évalue les activités de ses établissements, avec pour objectif d’assurer la sécurité, le bien-être et l’épanouissement des enfants, tout en garantissant des conditions de travail de qualité.

Présentation générale des missions : Au sein de l'une de nos 81 crèches départementales et soutenu par une équipe pluridisciplinaire, vous êtes garant du bien-être, de la sécurité et du développement harmonieux des enfants qui vous sont confiés.

  • Proposer des activités d’éveil et d’éducation afin de stimuler le développement psychomoteur, affectif et cognitif des enfants de 3 mois à 3 ans.
  • Maintenir un environnement d’accueil propre et sécurisé pour les enfants selon les normes en vigueur.
  • Observer les besoins des enfants et partager les informations pertinentes avec les familles et l’équipe.
  • Collaborer avec l’équipe pluridisciplinaire (puéricultrice, éducateur, agent polyvalent, cuisinier) et participer aux réunions de suivi du projet pédagogique.
  • Déployer et adapter le projet pédagogique.
  • Participer activement à la rédaction et à la mise en œuvre du projet d'établissement de la crèche.

Expérience requise : Vous êtes IMPERATIVEMENT titulaire du Diplôme d’Etat d’Auxiliaire de Puériculture (DEAP). Vous êtes soucieuse de l’accueil et du développement des enfants. Vous avez un bon sens de la communication et du travail d’équipe.

Informations pratiques :

  • Rémunération selon profil et expérience :
  • Titulaire de la fonction publique : rémunération en fonction du traitement indiciaire (RIFSEEP)
  • Contractuel : à partir de 2330€ brut mensuel
  • Supplément familial de traitement (2 enfants: 76€; 3 enfants: 192 €)
  • Prime de fin d’année: 444€ brut/an
  • Congés: 49 jours de repos (25 jours de congés annuels, 15 RTT, 2 jours de fractionnement, 7 jours de pénibilité)
  • Tickets restaurant de 8€ pris en charge à 60% par l’employeur (4.80€)
  • Pass Navigo remboursé à 75%
  • Participation à la mutuelle et à la prévoyance
  • Prestations sociales et financières : réductions culture & loisirs, vacances, et bien d'autres !
  • Qualité de vie au travail et développement des compétences :
    • Accès à des espaces extérieurs dans toutes nos crèches
    • Rénovation régulière du mobilier et des bâtiments
    • Accueil inclusif des enfants à besoin spécifique avec des moyens dédiés
    • Séminaire des crèches départementales
    • Conférences mensuelles et partage de bonnes pratiques entre pairs
    • Plan de formation continue et accompagnement des parcours professionnels

    Informations complémentaires :

    • Poste ouvert aux titulaires ou contractuels (CDD - 3 ans renouvelable)
    • Poste de la Filière Médico-sociale- Catégorie B
    • Horaires de travail: 7h30/jour; entre 7h30 et 19h
    • Localisation du poste: affectation en fonction de votre lieu d’habitation

    Processus de recrutement :

    • Prise de contact téléphonique sous 48h
    • Entretien physique et proposition de poste à l’issue de l’entretien

    Auxiliaire de puériculture F/H Arbeitgeber: Conseil Départemental du Val de Marne

    Die Gemeinde Val-de-Marne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die Lebensqualität seiner Mitarbeiter und der Gemeinschaft auszeichnet. Mit einer Vielzahl von Vorteilen wie 49 Urlaubstagen, einem attraktiven Gehaltspaket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Position als Auxiliaire de puériculture in einer der 81 Kindertagesstätten nicht nur eine sinnvolle berufliche Herausforderung, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team und die regelmäßige Renovierung der Einrichtungen sorgen dafür, dass Sie in einem modernen und ansprechenden Umfeld arbeiten können.
    C

    Kontaktperson:

    Conseil Départemental du Val de Marne HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Auxiliaire de puériculture F/H

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Position als Auxiliaire de puériculture. Besuche die Webseiten der Einrichtungen in Bonneuil-sur-Marne, Champigny-sur-Marne und anderen Städten, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Betreuung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und die Arbeitskultur zu erhalten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Kindern und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

    Tip Nummer 4

    Zeige dein Engagement für die Entwicklung der Kinder, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auxiliaire de puériculture F/H

    Empathie
    Communication interpersonnelle
    Travail en équipe
    Observation des besoins des enfants
    Créativité dans l'animation d'activités
    Connaissance des normes de sécurité
    Capacité à adapter le projet pédagogique
    Gestion du stress
    Patience
    Sens de l'organisation
    Compétences en développement de l'enfant
    Flexibilité
    Capacité à collaborer avec des professionnels pluridisciplinaires

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Recherche über die Institution: Informiere dich über die Direction de la Petite Enfance und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele der Organisation zu erfahren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deinen Abschluss als Auxiliaire de Puériculture. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der frühkindlichen Betreuung ein.

    Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conseil Départemental du Val de Marne vorbereitest

    Bereite dich auf die Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit der Betreuung von Kleinkindern, deinem Verständnis für die Entwicklungsbedürfnisse von Kindern und deine Teamarbeit mit anderen Fachleuten.

    Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

    Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten.

    Informiere dich über die Einrichtung

    Recherchiere die spezifische Crèche, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Programme und die Art der Kinder, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

    Bereite Fragen für den Interviewer vor

    Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung innerhalb der Organisation.

    Auxiliaire de puériculture F/H
    Conseil Départemental du Val de Marne
    C
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >