Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Schutzsysteme im Stromnetz und behebe technische Störungen.
- Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH sorgt für die Energieversorgung von über 250.000 Haushalten in Duisburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und wachse in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Techniker Elektrotechnik, 4 Jahre Erfahrung in Schutztechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen online mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittsdatum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Netze Duisburg GmbH bündelt, als Tochter der Stadtwerke Duisburg AG, Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der städtischen Versorgungsnetze. Wir sind verantwortlich, dass über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme aus unseren leistungsstarken Netzen versorgt werden. Wir machen unsere Infrastruktur fit für die Anforderungen der Zukunft und gestalten somit aktiv die Energiewende in unserer Stadt. Dafür setzen wir jeden Tag auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expertinnen und Experten. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, – auch für Quereinsteiger – eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Deine Aufgaben:
- Planung, Prüfung und Inbetriebnahme von Schutz- und Steuerungssystemen im Stromversorgungsnetz
- Parametrierung digitaler Feldleit- und Schutzgeräte
- Erstellung und Verwaltung technischer Dokumentationen
- Begleitung von Montagearbeiten inkl. Funktionsprüfung
- Analyse und Behebung von Störungen in der Schutztechnik
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der ISMS-Vorgaben (ISO 27001)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Techniker Elektrotechnik
- Spezialkenntnisse in Schutz- und Steuerungstechnik
- Erfahrung mit E-Plan
- Kenntnisse in Schutzberechnung und Netzanalysen
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B/C1
Unsere Benefits:
- Ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum, in dem du persönlich wachsen kannst
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzkrankenversicherung sowie umfassende Fitness- und Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Wir bieten eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 laut Tarifvertrag TV-V
Interesse geweckt? Dann bewirb dich - unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums - online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“. Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen. Weitere Informationen zum Thema Karriere findest du unter:
Systemspezialist Schutztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Dvv
Kontaktperson:
Dvv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemspezialist Schutztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schutz- und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Schutztechnik und Netzanalysen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit E-Plan, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemspezialist Schutztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Schutz- und Steuerungstechnik sowie deine Kenntnisse in E-Plan. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Planung und Inbetriebnahme von Schutzsystemen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Netze Duisburg GmbH interessierst und wie du zur Energiewende in der Stadt beitragen möchtest. Gehe auf deine persönliche Motivation und Neugier ein.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen und zu verwalten. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Erstellung solcher Dokumente hast und bereit bist, diese Fähigkeit weiterzuentwickeln.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das früheste Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dvv vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Systemspezialisten in der Schutztechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Schutz- und Steuerungstechnik sowie Netzanalysen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Prüfung und Inbetriebnahme von Schutzsystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Analyse und Behebung von Störungen in der Schutztechnik eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, parat haben. Erkläre, wie du an Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.