Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck

Albbruck Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für Sicherheit im Freibad.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Albbruck bietet ein attraktives Freibad für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe einen spannenden Sommer am Wasser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmer-Ausbildung mit Silberabzeichen und Erste-Hilfe-Nachweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Überstunden an Wochenenden mit Freizeitausgleich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

In Trägerschaft der Gemeinde Albbruck (ca. 7.500 Einwohner) steht ein attraktives Freibad mit hohem Freizeitwert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rettungsschwimmer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs einschl. Beckenaufsicht
  • Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich
  • Wartung und Pflege der Freibadeinrichtungen
  • Mitarbeit in der Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison sowie bei allen weiteren anfallenden Arbeiten in einem Schwimmbad

Unsere Erwartungen:

  • Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer/in mit Abzeichen in Silber
  • Erste-Hilfe-Nachweis
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden, auch an Wochenenden, mit Freizeitausgleich außerhalb der Saisonöffnungszeit

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvoller, abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an die Gemeinde Albbruck, Hauptamt, Schulstr. 6, 79774 Albbruck.

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck Arbeitgeber: Gemeinde Albbruck

Die Gemeinde Albbruck bietet als Arbeitgeber ein attraktives Umfeld für Rettungsschwimmer/innen, in dem Teamarbeit und Flexibilität großgeschrieben werden. Mit einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Freibad, der Vergütung nach Tarifvertrag und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von der schönen Lage in Albbruck, die nicht nur Freizeitwert hat, sondern auch ein harmonisches Arbeitsumfeld fördert.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Albbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Albbruck und das Freibad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und die Bedürfnisse der Badegäste verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Sicherheit im Schwimmbad oder zur Zusammenarbeit im Team. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Saison auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Rettungsschwimmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position, also betone, dass du bereit bist, Überstunden zu leisten und dich an die Bedürfnisse des Freibades anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck

Rettungsschwimmer-Ausbildung
Erste-Hilfe-Nachweis
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Überstundenbereitschaft
Aufsichtskompetenz
Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Freizeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rettungsschwimmer/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika im Schwimmbadbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Albbruck vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungsschwimmer/in, deine Reaktion in Notfällen und wie du mit Stress umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in einem Schwimmbad von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise, wie dein Rettungsschwimmer-Abzeichen und den Erste-Hilfe-Nachweis, zur Hand hast. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen erfüllst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Arbeitsalltag aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck
Gemeinde Albbruck
G
  • Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Albbruck

    Albbruck
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • G

    Gemeinde Albbruck

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>