Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Acceleration-Programm und unterstütze Start-Ups in Marketing und PR.
- Arbeitgeber: RootCamp ist ein innovativer Hub für nachhaltige Wirtschaft in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Work und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Netzwerks und gestalte die Zukunft der Bioökonomie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in BWL, Marketing oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Social Media Bereich sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RootCamp ist ein Innovation Hub im Herzen von Hannover. Wir sind in drei Bereichen aktiv: Corporate Innovation / Venture Clienting, Startup Exzellenz und Aufbau von nachhaltigen Ökosystemen. Unsere Mission ist die Transformation der Wirtschaft hin zur Nutzung nachhaltiger Ressourcen und zirkulärer Prozesse. Die Innovationen kommen dabei von den Startups, die wir in einem Acceleration Programm ausbilden. Für eine effektive Zusammenarbeit zwischen Unternehmen bieten wir Venture Clienting und erweitern fortwährend unser regionales und internationales Ökosystem.
Aufgaben:
- Dein Organisationstalent macht unser Acceleration-Programm zum einem echten Mehrwert für unsere Start-Ups und Partner.
- Als Startup Lead bist du der Dreh- und Angelpunkt des Netzwerkes für unsere Start-Ups, Partner, Investoren, Mentoren, Coaches und Alumni.
- Mit Deiner Hilfe sind unsere Events echte Highlights im Start-Up Ökosystem.
- Dein Gespür für Storytelling generiert Reichweite auf unseren Kanälen und unterstützt die Startups in ihren Marketing- und PR-Maßnahmen.
- Du berichtest über die Ergebnisse unserer Industriekooperationen, Events und Aktivitäten.
- Gemeinsam mit dem Group Marketing des Spinlab erarbeitest du Marketingpläne und setzt diese in die Tat um.
- Durch deine Marketingmaßnahmen gewinnen wir Start-Ups und Partner für unser Programm und erweitern unsere Community.
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, gutes Zeitmanagement und Teamfähigkeit. Eine Ausbildung bzw. ein Studium in BWL, Marketing, Innovation, Kommunikation, Landwirtschaft, Ernährung, Bioökonomie, Biologie oder einem anderen relevanten Bereich. Grundkenntnisse in den Bereichen Startups oder AgriFood Systemen, Bioeconomy, Circularity, Nachhaltigkeit oder in verwandten Industrien von Vorteil. Kreativität und Spaß, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren und dich zu vernetzen. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Social Media und einen sicheren Umgang mit den Sozialen Netzwerken. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits:
- Du arbeitest in einem kreativen und internationalen Arbeitsumfeld.
- Ein cooles und ambitioniertes Team, sowie flache Hierarchien warten auf dich.
- Du übernimmst sofort eigenständig Verantwortung für Projekte und bekommst die Freiheit, deine eigenen Ideen zu integrieren.
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-work.
Wenn du dich für diese abwechslungsreiche und spannende Position interessierst, sende uns bitte deinen Lebenslauf und Anschreiben zu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Marketing Manager (m / w / d) Arbeitgeber: aptum GmbH
Kontaktperson:
aptum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Startup-Ökosystem oder in der Bioökonomie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position als Marketing Manager bei uns aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Startups, Bioökonomie oder nachhaltigen Innovationen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Networking-Events oder Messen vor, die sich auf AgriFood oder Bioökonomie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern in Kontakt zu treten und deine Fähigkeiten im Storytelling zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bioökonomie und im Startup-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Themen informiert bist und wie du diese in deine Marketingstrategien integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von RootCamp und deren Fokus auf nachhaltige Ressourcen und zirkuläre Prozesse. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Marketing, insbesondere im Social Media Bereich. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Marketingstrategien umgesetzt hast.
Zeige Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du Storytelling effektiv einsetzen kannst, um die Reichweite von RootCamp zu erhöhen und die Startups zu unterstützen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass deine Botschaft verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aptum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von RootCamp
Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte von RootCamp. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Ressourcen und zirkulären Prozessen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Storytelling vor
Da Storytelling eine wichtige Rolle in der Position spielt, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Geschichten erzählt hast, um Reichweite zu generieren oder Marketingmaßnahmen zu unterstützen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von Events zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Sei kreativ und kommunikationsstark
Demonstriere deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Startups und Partner zu unterstützen und das Netzwerk zu erweitern.