Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Bergisch Gladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patentanwaltsfachangestellte/r und unterstützt Anwälte in spannenden rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes, internationales Team in der Nähe von Köln mit einem motivierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Obstkörbe und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Ausbildung mit hervorragenden Karrierechancen und einer offenen, entspannten Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss oder Abitur haben und gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten interne Schulungen, Gesundheitsmaßnahmen und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.

Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Es erwartet Dich:

  • eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau
  • eine umfangreiche Betreuung während der gesamten Ausbildung
  • sehr gute Berufsaussichten mit überdurchschnittlichen Gehaltsperspektiven
  • Mitarbeit in einem motivierten internationalen Team
  • einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe von Köln
  • interne/externe Schulungen
  • eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit Open-Door-Policy
  • flexible Arbeitszeiten
  • freie Getränke und wöchentliche Obstkörbe
  • Kanzleigebäude inmitten einer kleinen Parkanlage
  • abwechslungsreiche Mitarbeiter/innen-Events
  • Jobticket/Azubiticket für das gesamte VRS/KVB Gebiet
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Haus
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • extra Weihnachtsgeld
  • betriebliche Altersvorsorge incl. vermögenswirksame Leistungen
  • überdurchschnittliche Übernahmequote

DU solltest für die anspruchsvolle Ausbildung Folgendes mitbringen:

  • sehr guter mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Quereinstieg (z.B. Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d), abgebrochenes Studium u. ä.)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel)
  • Interesse an Recht und Gesetzen
  • selbständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamplayer
  • Organisationstalent
  • Spaß am Umgang mit moderner Datenverarbeitung

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) in einem modernen Umfeld nahe Köln. Mit einer offenen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Schulungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Gehaltsperspektiven, einem motivierten internationalen Team und zahlreichen Gesundheitsmaßnahmen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Patentanwalts. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Anforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht oder verwandten Themen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das Unternehmen und die Ausbildung. Recherchiere über StudySmarter und erwähne spezifische Aspekte, die dir gefallen, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Sehr guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel)
Interesse an Recht und Gesetzen
Selbständiges Arbeiten
Sorgfältiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Freude am Umgang mit moderner Datenverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Patentanwalts und der Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten auseinandersetzen. Nutze den bereitgestellten Link, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe dein Interesse an Recht und Gesetzen sowie deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Verstehe die Rolle eines Patentanwalts und die Aufgaben, die Du während Deiner Ausbildung übernehmen wirst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Präsentiere Deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Betone Deine Erfahrungen im Team und wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast. Da die Kanzlei ein internationales Team hat, ist es wichtig, dass Du Dich gut in Gruppen integrieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Schulungen oder der Arbeitsatmosphäre sind immer gut.

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>