Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das St. Josefs Krankenhaus in Gießen bietet medizinische Kompetenz und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Bikeleasing für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Quereinsteiger und erfahrene Fachkräfte sind willkommen; technisches Verständnis ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische/r Sterilisationsassistent/in (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit
Sauberkeit und Sicherheit im Fokus – im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung! Das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung (JOKBA) in Gießen ist ein gemeinnütziges Krankenhaus mit 10 medizinischen Fachabteilungen. Wir versorgen jährlich über 13.000 stationäre und 23.000 ambulante Patienten. Unser Haus steht für medizinische Kompetenz, pflegerische Qualität und werteorientierte Zusammenarbeit – und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und zukunftsorientierten Umfeld tätig zu werden!
Ihr Aufgabenbereich
- Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Standards (MPG, MPBetreibV, RKI-Richtlinien, TRBA 250).
- Fachgerechte Einteilung, Kontrolle und Aufbereitung von Medizinprodukten.
- Sicherstellung des kompletten Sterilgutkreislaufs.
- Bedienung, Überwachung und Dokumentation der Geräte in der AEMP (z. B. Ultraschallbecken, Reinigungsdesinfektionsgeräte, Sterilisatoren).
- Mitarbeit im Schicht- und Wochenenddienst.
Ihr Profil
- Motivierte Quereinsteiger/innen sowie Berufserfahrene sind willkommen.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich ZSVA/AEMP.
- Wünschenswert: Fachkunde 1-Lehrgang nach DGSV.
- Hohe Lernbereitschaft sowie ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein.
- Technisches Verständnis und Interesse an technischen Abläufen.
Unser Angebot
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas sowie betriebliche Altersversorgung.
- Strukturierte Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel.
- Günstiges RMV Premium Jobticket (auch zur privaten Nutzung).
- Bikeleasing für eine nachhaltige Mobilität.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich direkt bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Simone Maikranz, Pflegedirektorin, Telefon: 0641 7002-619. Marco Meißner, Personal- und Pflegedirektor, Telefon: 0641 7002-288.
Technischer Sterilisationsassistent (M/W/D) Arbeitgeber: meplan GmbH
Kontaktperson:
meplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Standards, die für den Bereich der Sterilisation gelten. Ein gutes Verständnis der MPG, MPBetreibV und RKI-Richtlinien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Verständnis und Interesse an den Abläufen in der AEMP. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Geräten und deren Bedienung zu beantworten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Sterilisation zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit im Schichtdienst vor. Das St. Josefs Krankenhaus legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Sterilisationsassistent relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich ZSVA/AEMP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für das St. Josefs Krankenhaus interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Einhaltung der relevanten Vorschriften beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meplan GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Josefs Krankenhaus und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sterilisation und Hygiene verdeutlichen. Dies könnte deine Kenntnisse über relevante Vorschriften oder deine Erfahrungen in der AEMP betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine hohe Lernbereitschaft und dein Interesse an technischen Abläufen. Das ist besonders wichtig für die Position, da du möglicherweise neue Geräte bedienen und überwachen musst.