Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen und setze User Stories eigenverantwortlich um.
- Arbeitgeber: Wir sind dein Partner für eine erfolgreiche Karriere in der IT-/Software-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen liebt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Softwareentwicklung und beherrschst gängige Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit klaren Karrierepfaden und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du jonglierst mühelos mit den Bedürfnissen verschiedenster Stakeholder, um sie in kreative Software-Anforderungen zu verwandeln, die du anschließend mit Bravour entwickelst und zum Leben erweckst.
- Du bist der kreative Kopf hinter der Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen.
- Du setzt eigenverantwortlich User Stories um.
- Du ermittelst Anforderungen an Software.
- Du führst souverän Regie in deinem eigenen Test-Theater und lässt Softwarefehlern keine Gelegenheit, sich zu verbergen.
Das bringst du mit
- Du hast schon an Software gearbeitet und bringst die Ideen und Problemlösungsfähigkeit mit, die du für die Konzeption von Features brauchst.
- In der Konzeptphase bist du kreativ, beim Finetuning von Codes auch mal akribisch, je nachdem, worauf es gerade ankommt.
- Du beherrscht mindestens eine oder mehrere gängige Programmiersprachen.
- Du hast ein schnelles Grundverständnis, auch wenn es fachlich mal aus der Komfortzone herausgeht.
- Du bist in der Lage Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder in Software zu konzipieren, zu entwickeln und zu implementieren.
Darauf kannst du dich freuen
- Wir sind die perfekten Begleiter für deine Karriere! Unser Ziel ist es, dir den idealen Weg für deine berufliche Entwicklung zu ebnen.
- Gemeinsam entdecken wir, welche Optionen und Herausforderungen bei unseren Partnern in der IT-/Software-Branche auf dich warten.
- IT/Software-Playground der Zukunft: Willkommen im High-IT-/Software-Abenteuerland! Hier bekommst du den Schlüssel zu den neuesten Gadgets und Tools, um in einem aufregenden Setting bahnbrechende Lösungen zu schmieden.
- Kreativität ohne Grenzen: Von wilden Projekten bis hin zu echten Gamechanger-Ideen - du schließt dich einem Team an, dass den Nervenkitzel in Herausforderungen liebt und die IT/Software-Welt aufmischt.
- Karriere-Rakete: Setz deine Karriere auf den Turbo-Modus! Mit klaren Karrierepfaden und Weiterbildungsoptionen katapultierst du deine Fähigkeiten ins nächste Level.
- Zusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flexibles Arbeitsmodell: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.
- Attraktive Vergütung: Erhalte eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Leistungen, die deine Arbeit wertschätzen.
- Jobgarantie: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis.
IT-/ Softwarespezialist, all genders Arbeitgeber: nexadus GmbH
Kontaktperson:
nexadus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-/ Softwarespezialist, all genders
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen IT-Profis und Softwareentwicklern, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-/ Softwarespezialist, all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den IT-/Softwarespezialisten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Softwareentwicklung und Programmiersprachen. Zeige konkrete Beispiele, wie du kreative Lösungen für Softwareprobleme gefunden hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position unterstreicht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexadus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder
Bereite dich darauf vor, wie du die Anforderungen verschiedener Stakeholder in kreative Softwarelösungen umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Interessen umgegangen bist.
✨Demonstriere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, über die Programmiersprachen zu sprechen, die du beherrschst. Zeige konkrete Projekte oder Herausforderungen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Konzeptphase kreativ bist und gleichzeitig beim Finetuning akribisch arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und an der Teamdynamik.